Bene strukturiert den Vertrieb in Deutschland neu.

Bene

Neues Vertriebskonzept in Deuschland

Bene wird in Deutschland bald mit vier großen Showrooms in München, Köln, Hannover und Frankfurt sowie acht regionalen Repräsentanzen vertreten sein. Der mittelfristige Ausbau - die Offices sollen bis auf 25 Standorte ausgebaut werden - hat das Ziel, eine größere Kundennähe zu gewährleisten. Die Optimierung des Vertriebs erfolgt im Zuge der laufenden Restrukturierung des international tätigen Büromöbelherstellers. Ingo Schwiegershausen (Region Nord) und Nikolai Schildwächter (Region Süd), beides Profis und jahrelang für Bene tätig, zeichnen ab sofort für die Vertriebssteuerung verantwortlich. Christian Hecker bleibt Geschäftsführer der Bene Deutschland GmbH, teilte das Unternehmen mit. Neben den eigenen Standorten wird Bene zukünftig in ausgesuchten Lagen oder definierten Projekten über Fachhändler vertreten sein.

"Die Ausweitung der Repräsentanzen in Deutschland ermöglicht eine Erweiterung der Präsenz, bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung. Wir sehen Deutschland, neben unserem Heimatmarkt Österreich, als einen der Kernmärkte von Bene", so das am 15. Dezember 2012 neu bestellte Vorstandsteam Rudolf Payer, Vorstand für Finanzen & Produktion, und Michael Feldt, Vorstand für Sales & Marketing.

Für das Business Development zeichnet das Bene Consulting Team unter der Leitung von Raphael Gielgen und das Juniorteam mit Frank Schimanski verantwortlich. Jörg Eisele und sein Team Operations konzentrieren sich zukünftig auf die Prozesseffizienz.

Christian Hecker, Geschäftsführer von Bene Deutschland, blickt optimistisch in die Zukunft: "Die Zentralisierung der Prozesse wurde bereits 2012 vorangetrieben, nun wird auch die Vertriebsorganisation dementsprechend angepasst und optimiert. Das vordergründige Ziel dieser Umstrukturierung ist vor allem der Ausbau der Präsenz in den deutschen Metropolen."

Bene ist als Premiummarke ein gesuchter Partner, wenn es um die Realisierung von komplexen Bürolösungen geht. So hat Bene Deutschland in den letzten Monaten renommierte Kunden wie Bilfinger Power Systems in Oberhausen oder den Mittelbayrischen Verlag in Regensburg gewonnen und damit seine innovative Lösungskompetenz eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

"In der mehr als 200-jährigen Unternehmensgeschichte hat Bene schon viele Herausforderungen erfolgreich bestanden. Wir sind mit zahlreichen ertragsstarken Aufträgen im ersten Quartal gut in das neue Geschäftsjahr gestartet. Dies und das positive Feedback unserer Kunden und Partner bestätigt uns, dass Bene auch diese schwierige Phase meistern wird, zumal die Eigentümer und Banken geschlossen hinter dem Sanierungskurs stehen", sind Rudolf Payer und Michael Feldt überzeugt.

Diese Seite teilen