Am 11. November wird BoConcept einen neuen, 600 qm großen Store in den Propstei-Arkaden am Hansaplatz in Dortmund eröffnen. Damit betreiben die Dänen hierzulande 30 Läden. Doch bei der neuen Fläche geht es nicht nur um die weitere Expansion. Erstmals in einer deutschen Filiale wird hier ein innovatives Konzept mit digitalen Erlebnispunkten und einer Toolbox für individuelle Einrichtungsberatung präsentiert, das es bislang nur in Japan gibt.
Das neue Store-Konzept soll die Besucher darin unterstützen, die BoConcept-Produkte neu zu erfahren und individuell zu gestalten. Das Online-Shopping-Erlebnis soll dabei bestmöglich auf den Einzelhandel übertragen werden. An verschiedenen Erlebnispunkten werden die Kunden mit Hilfe von Kurzfilmen in den Interior Design Service von BoConcept eingeführt und können sich von bereits erfolgreich umgesetzten Projekten inspirieren lassen. In einem interaktiven Quiz kann anschließend ein individuelles Stilprofil erstellt werden, das zusammen mit abgestimmten Designvorschlägen über einen QR-Code heruntergeladen werden kann. Um die umfangreiche Kollektion einfacher überblicken zu können, gibt es zudem die Möglichkeit, passende Designs zu einem bestimmten Muster zu finden. Das Herzstück des neuen Konzepts ist die Toolbox: eine übersichtliche Visualisierung aller Stoffe und Materialien für eine individuelle Zusammenstellung der Designs. So werden Farbe und Textur direkt im Store erfahrbar und können im Rahmen einer Einrichtungsberatung mit den erfahrenen BoConcept Interior-Stylisten abgestimmt werden – ob für ein einzelnes Möbelstück, einen ganzen Raum oder ein größeres Einrichtungsprojekt.
Bis 2025 will BoConcept sämtliche Filialen mit dem neuen Konzept ausstatten.