Einige konzeptionelle Neuheiten wird es auf der "imm cologne", die vom 14. bis 20. Januar 2013 stattfindet, geben. Etwa das Angebot "European Lifestyles" in der Halle 1, in der ost- und südeuropäische Aussteller untergebracht werden, die sich auf das Volumengeschäft konzentrieren. In einzelnen Länder-Pavillons präsentieren sich dort Hersteller aus Rumänien, Estland, Bosnien-Herzegowina und Kroatien. Ebenfalls gemeinschaftlich stellen sich dort innerhalb eines Förderprojekts des Bundeswirtschaftsministeriums junge Unternehmen aus Deutschland erstmals dem Publikum vor. Darüber hinaus sind in der Halle Einzelaussteller, u. a. aus Deutschland, Portugal und Italien zu finden.
Die ost- und südeuropäischen Märkte erzielen Zuwachsraten: Im vergangenen Jahr legten die rumänischen Möbelimporte in Deutschland 22,6 Prozent zu. Rumänien steht damit im deutschen Import-Ranking bereits an elfter Stelle. Zweistellige Zuwachsraten verbuchte auch Bosnien-Herzegowina (+26,1 %). Und um über 60 Prozent konnten die Kroaten im vergangenen Jahr zulegen. Ähnlich erfolgreich agierten die Produzenten aus diesen Ländern auf anderen Märkten Mittel- und Zentralosteuropas.