Gute Stimmung beim Dänischen Bettenlager: Der Filialist erzielte mit 1.102 Mrd. Euro in Deutschland im Geschäftsjahr 2018/19 (1. September 2018 bis 31. August 2019) den höchsten Jahresumsatz aller Zeiten. Das Plus lag bei 2,3 Prozent. Das operative Ergebnis (EBIT) betrug 126 Mio. Euro. Die Anzahl der Standorte wurde um zehn Neueröffnungen auf 968 erweitert. „Wir sind mit dem Ergebnis vor dem Hintergrund einer schwierigen Gesamtmarktentwicklung sehr zufrieden. Nach einem eher schwachen Start konnten wir im zweiten Halbjahr des Geschäftsjahres mit dem Beginn unseres ,35 Jahre Dänisches Bettenlager‘-Jubiläums einen erfolgreichen Turnaround realisieren und das Jahr mit einem guten Resultat abschließen“, freut sich Country Manager Christian Schirmer. Zuwächse verzeichnete das Handelsunternehmen vor allem in seinen Kernbereichen Matratzen, Oberbetten, Möbel und Gartenmöbel.
Auch die dänische Jysk-Gruppe, zu der das Dänische Bettenlager gehört, konnte das Geschäftsjahr mit einem Plus abschließen. Der Konzern kam insgesamt mit 3,794 Mrd. Euro ebenfalls auf einen Rekordumsatz. Der EBIT betrug 436 Mio. Euro. Jysk betreibt insgesamt mehr als 2.800 Filialen in 52 Ländern und beschäftigt rund 24.000 Mitarbeiter.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr hatte es einige Veränderungen gegeben. Jysk Nordic und das Dänische Bettenlager wurden zusammengeschlossen. Der langjährige Deutschland-Geschäftsführer Ole N. Nielsen hat das Unternehmen verlassen. Der klare Fokus liegt derzeit auf Expansion und Wachstum, vor allem in Hinblick auf die zunehmende Digitalisierung und der weiteren Entwicklung der Absatzkanäle. Mit einem auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichteten Sortiment und entsprechenden Beratungskonzepten soll alles daran gesetzt werden, die Vision des Gründers Lars Larsen von 5.000 Jysk-Filialen weltweit zu erreichen, erläutert Christian Schirmer. Lars Larsen war im August verstorben. Sein Sohn Jacob Brunsborg hatte die Position als Chairman der Lars Larsen Group übernommen. Auch künftig werden die Investitionen in das Unternehmen nicht reduziert, betont Jan Bøgh, CEO und Präsident des Executive Management Teams.
Das Dänische Bettenlager hatte in der Vergangenheit mit dem Slogan „Qualität sehr preiswert“ geworben. Heute lautet der Zusatz „Skandinavisch Schlafen & Wohnen“. Man kann also gespannt sein, wie sich die Gruppe, bei der aktuell viel in Bewegung ist, weiterentwickeln wird.