Poggenpohl

Neuer Geschäftsführer zum Start

"Die Zukunft der ältesten Küchenmarke der Welt ist gesichert", meldet heute Poggenpohl und erklärt die Übernahme durch den strategischen Investor Jomoo Deutschland als vollzogen. Der Übergang an das Tochterunternehmen der chinesischen Jomoo Group wird offiziell zum 1. September 2020 erfolgen. Neuer Geschäftsführer wird Ralf Marohn (53) und löst damit Gernot Mang ab. Seit 28 Jahren als Unternehmer aktiv, leitet Marohn seit 2014 den Küchenhersteller RWK & Kuhlmann Küchen GmbH in Löhne, der aus der Insolvenz übernommen wurde. In dieser Zeit hat Ralf Marohn die RWK & Kuhlmann Küchen erfolgreich restrukturiert und zugleich ausgebaut. 
„Poggenpohl wird eine deutsche Küchenmarke mit Produktion in Herford bleiben, die für anspruchsvolles, modernes Design sowie hohe Qualität und hohe Zuverlässigkeit steht. Unsere Kunden können sich auf das hohe Markenversprechen verlassen. Die Arbeitsplätze in Herford bleiben erhalten und das gesamte Mitarbeiterteam wird Poggenpohl zu altem Glanz und alter Stärke zurückführen“, kündigte Marohn gegenüber dem Poggenpohl-Team an. Das Unternehmen soll sich auch künftig stark auf Design und Produktinnovation konzentrieren. Die weitere Entwicklung sowohl der kontinentaleuropäischen als auch der regionalen Überseemärkte wie USA, China, Indien und Naher Osten wird einen Schwerpunkt des Investments bilden. Das Netz der bestehenden Niederlassungen und Händler wird weiter ausgebaut, um die hohe Qualität der Poggenpohl-Produkte und den besten B2B-Kundenservice zu garantieren.

Rechtsanwalt Manuel Sack, Partner in der bundesweit tätigen Kanzlei Brinkmann & Partner, resümiert den Abschluss mit den Worten: „Während des Insolvenzverfahrens habe ich den Betrieb gemeinsam mit Gernot Mang erfolgreich fortgeführt, an allen Arbeitstagen lief die Produktion stabil weiter. Dafür gilt mein herzlicher Dank den Kunden, Lieferanten und Mitarbeitenden. Sie haben gemeinsam auf eine gute Zukunftslösung für dieses besondere Unternehmen vertraut und uns tatkräftig unterstützt.“

Bezüglich RWK wird Marohn vorerst weiterhin Geschäftsführer bleiben, die operativen Tätigkeiten werden dort von Prokurist Christian Reupke (Vertrieb) und Prokurist Hilmar Fröhlich (Produktion) übernommen.

Diese Seite teilen