Wie schon im September angekündigt, trat zum Jahreswechsel Bernd Eckl als neuer CEO die Führung der Blanc & Fischer Familienholding (EGO, Blanco) an, während zugleich Dr. Johannes Haupt nach 13 Jahren als CEO auf eigenen Wunsch ausgeschieden ist. Der 54-jährige Maschinenbau-Ingenieur Eckl war zuletzt als Mitglied der Konzern-Geschäftsführung beim Stuttgarter Automobilzulieferer Mahle für den größten Unternehmensbereich Thermomanagement verantwortlich.
Mit dem Führungswechsel verbunden ist die Erschließung zukunftsträchtiger Felder für die gesamte Gruppe. So betont Armin Sohler, Vorsitzender des Verwaltungsrats: „Wir freuen uns sehr, mit Bernd Eckl einen überaus erfahrenen Mann für unsere Unternehmensgruppe gewonnen zu haben. Er ver- eint in idealer Form einen technischen Hintergrund mit Management-Know-how und intensiven Erfahrungen im internationalen Geschäft vor allem auch in der asiatisch-pazifischen Region. Dieses Profil ist für uns deswegen sehr interessant, weil wir die größten Potenziale für alle Gesellschaften der Blanc & Fischer Familienholding technologisch in der Digitalisierung und geografisch auf den wachstumsstarken Märkten in der asiatisch-pazifischen Region sehen“.
Bernd Eckl nimmt die Herausforderung an: „Mit der klaren strategischen Ausrichtung auf den Lebensraum Küche, im privaten und professionellen Bereich, und den Nutzen für den Alltag der Menschen ist die Blanc & Fischer Familienholding auf einem Weg, den es fortzusetzen gilt. Ich bin mir mit dem Verwaltungsrat absolut einig darüber, dass die Holding als Wegbereiter strategische Themen anpacken muss, die alle Gesellschaften in ihrem operativen Geschäft voranbringen. Mit vereinter Stärke werden wir Antworten auf die großen Megatrends Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Internationalisierung finden. Gemeinsam können wir attraktive Entwicklungsrichtungen sondieren, bewerten und Know-how, Prozesse und Standards aufbauen. So geben wir den operativen Gesellschaften zusätzlich neue Impulse und erleichtern ihr tägliches Geschäft.“
Mit weltweit über 8.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von knapp 1,2 Mrd. Euro ist der Konzern nach mehr als 90 Jahren noch zu 100 Prozent im Familienbesitz. Zur Holding gehören Blanco als Spezialist für den Wasserplatz in der Küche, der Produzent von Investitionsgütern und Zulieferer der Industrie B.Pro, die E.G.O.-Gruppe als Komponentenzulieferer für Hausgerätehersteller, der Spezialist für Kochfelder mit verschiedenen Beheizungsarten sowie Backöfen und Dunstabzugshuben Arpa, der Spezialist für Edelstahllösungen Kugel sowie der interne Dienstleister für IT und übergeordnete Funktionen Blanc & Fischer Corporate Services.