Mit dem neuen Internetauftritt geht Möbel Bald in Siegen (EMV) einen großen Schritt Richtung Zukunft. Denn Interessenten können sich auf der Webseite - www.moebel-bald.de -, die in Zusammenarbeit mit der Werbeagentur Lemm aus Euskirchen entstand, jetzt nicht nur mehr als 600 Produkte detailliert anschauen, sondern auf Wunsch auch schon vor dem Besuch im Möbelhaus Kontakt zu den Mitarbeitern dort aufnehmen. Doch zukunftsweisend ist noch etwas anderes: Für einen späteren Online-Verkauf ist durch das eingesetzte Shopware-6-System bereits alles vorbereitet.
„Als die Geschäftsführer Theo Lemm und Lars Probson mir erstmals die aktuelle Entwicklung beim Onlinethema E-Commerce präsentierten, war ich rasch überzeugt von den Möglichkeiten, die sich dadurch bieten.“, so Geschäftsführer Christian Bald. Nicht nur die Möglichkeit der vollautomatisierten Bestellabwicklung und die bidirektionale Kommunikation zwischen Shop und Systemen im Handelshaus, auch die unkomplizierte Nutzung von Marktplätzen waren für ihn ausschlaggebend.
„Zwischen Angebot und ‚go-live‘ der neuen Webseite lagen mehr als 550 intensive Arbeitsstunden bei acht beteiligten Mitarbeitern der Lemm Werbeagentur“, erklärt Theo Lemm. „Auf die Online- Verkaufsoption müssen die Seitenbesucher derzeit noch verzichten. Es ist aber beruhigend zu wissen, dass diese Funktionalität bereits vorbereitet ist und zu gegebener Zeit aktiviert wird", erläutert:Christian Bald.
Shopware beinhaltet alle Tools für ein erfolgreiches E-Commerce-Erlebnis. Die Funktionen werden ständig weiterentwickelt, wodurch die Technik immer am Puls der Zeit bleibt. Thomas Lehmann, Leiter Digital in der Lemm Werbeagentur, klärt auf: „Dank dem Premium-Status haben die Mitarbeiter der Lemm Werbeagentur eine direkte Unterstützung des Herstellers. Die Entwicklungen gehen rasend schnell und wir bleiben immer auf dem Laufenden. Funktionen wie „Günstigster Preis der letzten 30 Tage“ können problemlos nachgerüstet werden.“ Die meisten der mehr als 600 Produkte, die auf der neuen Webseite zu sehen sind, kommen aus einer Schnittstelle zum Europa-Möbel-Verbund. Diese wurde eigens für Möbel Bald programmiert und erleichtert die Verwaltung der Produkte immens. Aktionsware, meist identisch mit den Angeboten in Prospekten, und Abverkaufsware, die sich im Bereich „Sale“ findet, werden eingepflegt. Schon jetzt werden Produkte an Verkaufsplattformen angedockt und so von der Bald-Webseite zu einem anderen System, beispielsweise „Google Shopping“, weitergegeben. „Derzeit ist noch alles darauf ausgerichtet, den Kunden den Weg ins Möbelhaus zu ebnen. Ich bin zuversichtlich, dass Möbel Bald schon bald auch im E-Commerce vertreten sein wird“, zeigt sich Christian Bald zuversichtlich.