Messe Frankfurt Medien und Services

Neue Organisationsstruktur

Marketingservices, die die Aussteller bei ihrem Messeauftritt unterstützen, gehören seit langem zum Kerngeschäft der Messe Frankfurt. Dabei blickt die Messe Frankfurt Medien und Service GmbH als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Messe Frankfurt auf ein breites Portfolio von klassischen Marketingprodukten wie Displays, Stelen und Multimediale Werbung, die um digitale Werbemöglichkeiten ergänzt werden.

Ab 1. Februar schafft die neue Abteilung MFS Media Services, die die beiden Bereiche Advertising Services und Publishing Services bündelt, mit analogen und digitalen Marketingprodukten einen reichweitenstarken Auftritt für das Ausstellerprofil, und ermöglicht für die Marken sowie Produkte der Aussteller neue Chancen der Leadgenerierung. Ziel ist es, die Services und damit verbundene Prozesse effizienter zu gestalten und die aus der Verschmelzung beider Abteilungen gewonnenen Synergien und Potenziale unter Berücksichtigung der vorhandenen Ressourcen optimal zu nutzen.

Die Abteilungsleitung wird übernommen von Ania-Virginia Kleinbichler. Unterstützt wird sie von der Koordinatorin Cordula Brand (Stabsstelle für Planung, Prozesse und Verträge) sowie drei Teamleiter:innen. Das Team Sales & Processing mit Schwerpunkt Bestandskundenvertrieb übernimmt Emmanuelle Mazoyer. Der Stärkung des Neukundengeschäfts widmet sich das Team Acquistion, Marketing & Analystics unter der Leitung von Benjamin Braun. Für das optimale Datenmanagement zeichnet das Team Data Management unter der Leitung von Claudia Rux verantwortlich. Das Kooperationsmanagement der Messepublikationen wird von Cordula Brand verantwortet.

„So aufgestellt, sind wir zuversichtlich, für unsere Kunden weiterhin die erste Wahl für aufmerksamkeitsstarke Marketingmaßnahmen zu sein, die ihre Veranstaltung und ihren individuellen Messeauftritt effektiv unterstützen“, heißt es aus Frankfurt.

Diese Seite teilen