Wer vom 18. bis 22. September über die 80.000 qm große Ausstellungsfläche des Messezentrums von Bad Salzuflen geht, wird die M.O.W. in vielen Bereichen ganz neu entdecken können. Denn allein 9.000 qm Dauerausstellung wurden neu gestaltet. Alle Hallen zeigen sich in neuer Optik und Aufteilung, zudem überraschen viele Aussteller mit einer veränderten Standpräsentation.
Für frischen Wind sorgen selbsteverständlich auch die vielen Neuaussteller: Den Kompetenzbereich Polster erweitern namhafte Anbieter wie Cotta, Home Group, Istikbal, Insofa und Sits. Die Warengruppe Speisen bekommt Verstärkung von ADA, Skyport, Furnexx und Domitalia. Der Massivholz Bereich wächst mit Landmöbel, Kilroy, Girardeau und Schwarzwald Massivholzmöbel. Die Sortimente fürs Wohnen werden bereichert von Stolarz-Lempert, Hammel und A.Brito. Kompetenz im Schlafen zeigen die Neuaussteller Stellwerk, Matisan, Genomax und Ersan. Den auf der M.O.W. traditionell starken Bereich Junges Wohnen erweitern renommierte Anbieter wie Actona, Arte M und Ruco. Das Kompetenzzentrum Bad verstärken Unternehmen wie De Decker, Deftrans und Vertex. Dies ist nur ein kleiner Auszug der namhaften M.O.W.-Ausstellerliste 2016.
Den Besuchern wird wie gewohnt Full-Service geboten: Katalog, Eintritt, Parken, Essen und Trinken sowie Messe-Shuttle gibt es zum Nulltarif. Für geselligen Austausch sorgt die M.O.W.-Party am Messe-Dienstag, den 20.9. sowie die Happy Hour, am Montag, den 19.9. und Mittwoch, den 21.9.2016. Die Einladung ins Messezentrum Bad Salzuflen richtet sich an jeden, der professionell Möbel vermarktet: Einkaufsverbände, Filialisten, konventionelle Möbelhändler, Studios, SB/Discounter, Junges Wohnen-Häuser, Versender, Bau- und Heimwerkermärkte, Food- und Nonfood-Vermarkter sowie Onliner.
Rückblick: Auf der M.O.W. 2015 präsentierten 404 Aussteller aus 37 Nationen auf über 80.000 qm Ausstellungsfläche im Messezentrum Bad Salzuflen. Mit Einkäufern und Händlern aus 59 Nationen registrierte die M.O.W. 2015 fast 30 Prozent internationalen Besuch.