Am 29. Juni stellten die Gorenje-Geschäftsführer, Andi Miklav und Uroš Marolt, zusammen mit Vertriebsdirektor Peter Herzberger und Marketingleiter Julian Lietzau die Unternehmensbilanz für das vergangene Jahr und ihren strategischen Plan 2016 bis 2020 vor. Das Presse-Event diente in erster Linie dem Kennenlernen der neuen Geschäftsführung. Andi Miklav war während seiner 28-jährigen Unternehmenszugehörigkeit vor allem in Übersee aktiv. Als Geschäftsführer für ganz Asien ergänzt er den europäischen Verantwortungsbereich von Uroš Marolt. Dieser trat 1997 bei Gorenje ein. Über Stationen im Innendienst und in der Führungsebene in Polen und Österreich wurde er 2011 bereits Mitglied des Vorstandes. Seit 2017 ist der 44-jährige auch Mitglied der Geschäftsführung in Deutschland.
Zusammen haben die beiden große Ziele: 200 Mio. Euro Umsatz soll das Unternehmen in der DACH-Region bis zum Jahr 2020 erwirtschaften. Dafür will Gorenje die Vertriebsstruktur verbessern und mehr Ausstellungsgeräte in deutsche Läden bringen.
Darüber hinaus stellte Vertriebsdirektor Peter Herzberger die Neuausrichtung im Key Account Management vor. Seit Januar 2017 investiert sein Team in den direkten Kontakt zu allen wichtigen Abnehmergruppen. Ziel des Vertriebs sei die Anpassung der Verkaufsstruktur sowie die Erhöhung des Ertrags. Die Nähe zum Handel und die „Kraft“ der Marke sollen in Deutschland ausgebaut werden, heißt es in einer Pressemitteilung.
Julian Lietzau skizzierte anschließend Faktoren, die die Customer Journey beeinflussen. Die Marketingstrategie wird im Herbst mit der Teilnahme an der IFA in Berlin und mit der erstmaligen Präsenz auf der area30 in Ostwestfalen fortgeführt.