Tim Raue, Starkoch & Gastronom.

Zwiesel Glas

Neue Dachmarke "Sounds like Zwiesel"

Das Leben mit allen Sinnen feiern und genießen – egal, ob allein, zu zweit, mit der Familie oder mit Freund:innen, ganz gleich, ob als Gastgeber:in oder Gast. Es wird angestoßen, geredet, gelacht und sich amüsiert. Es entstehen besondere Momente, die in Erinnerung bleiben. Momente, bei denen die Produkte von Zwiesel Glas sehr oft zugegen sind.

Im Jahr 2022 hat Zwiesel Glas selbst allen Grund zu feiern, nämlich 150 Jahre feinste Glasmanufaktur. Um dem bevorstehenden Jubiläumsjahr einen ersten, klangvollen Auftakt zu geben, kommuniziert der Weltmarktführer ab sofort unter dem Dach „Sounds like Zwiesel“.

Mit dabei sind namhafte Branchenvertreter wie Sternekoch und Gastronom Tim Raue, Sommelier Justin Leone, Winzerin Juliane Eller oder Weinfachfrau Theresa Olkus. Denn auch sie finden, dass Zwiesel Gläser hörbar, mitten im Leben und dort zu Hause sind, wo Menschen genießen.

„Bei jedem Anstoßen manifestiert sich unsere Tradition und Leidenschaft für höchste Qualität hörbar – im einzigartigen Klang von Zwiesel Glas, der für so viel mehr steht: die Besonderheit jedes einzelnen Momentes, das Zusammenkommen an einem Tisch und den gemeinsamen Genuss. All das 'Sounds like Zwiesel'“, erklärt Zwiesel Glas-Eigentümer Prof. Dr. Andreas Buske.

Einer der ersten Hot Spots, an denen „Sounds like Zwiesel“ erlebbar gemacht wird, ist die am 24. September 2021 neu eröffnete Zwiesel Glas Lounge im Restaurant „Strand 33" auf der nordfriesischen Insel Amrum. Wer noch auf der Suche nach der perfekten musikalischen Untermalung für seine Feierlichkeiten ist, wird auf Spotify fündig. Hier gibt es unter anderem die Playlist „Dinner Party with Justin Leone“, die nicht nur den Sound von Zwiesel Glas in die heimischen vier Wände bringt. Inspiration in punkto Glas-Auswahl gibt es auf der „Sounds like Zwiesel“ Website, wo beispielsweise Tim Raue seine Produkt-Favoriten vorstellt.

Diese Seite teilen