Opti Wohnwelt

Neubau in Ingelheim steht in den Sternen

Eigentlich wollte Opti Wohnwelt im Inghelheimer Gewerbegebiet ein neues Möbelhaus bauen und hatte dafür ein 40.000 qm großes Grundstück erworben. Doch daraus wird jetzt nichts. Wie Oliver Föst gegenüber der „Allgemeinen Zeitung“ äußerste, sei das Unternehmen vom Grundstückskauf zurückgetreten.

Zum Hintergrund: Das Union-Mitglied hatte Ende letzten Jahres im Zuge der Akquisition der Anteile des Trenddiscounters und der Küchenwelt von Möbel Schwaab auch die Gewerbefläche an der Neiser Straße miterworben. Pech für die Familie Föst, dass der Stadtrat ebenso Ende 2015 für das besagte Gelände eine Veränderungssperre erlassen hat. Zwar konnte Opti Wohnwelt nun von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch machen, aber zu einem Neubau kommt es dennoch nicht. Worüber sich Oliver Föst, der das Unternehmen gemeinsam mit Michael Föst führt, in der „AZ“ irritiert zeigte: „Wir sind tief enttäuscht über den Umgang der Stadt mit uns.“ Von Seiten des Oberbürgermeisters und des Ältestensrats habe man klar signalisiert, dass dem Bauvorhaben nichts im Wege stehe. „Von der Veränderungssperre sind wir überrascht worden.“

Das Unternehmer-Duo will sich aber noch nicht geschlagen geben und weiter nach einem geeigneten Grundstück in Ingelheim suchen. Zwar betreibt Opti Wohnwelt inzwischen das ehemalige Möbel-Schwaab-Haus am Nahering. Doch dieses sei auf Dauer nicht mehr so zukunfstfähig, wie gewünscht.

Diese Seite teilen