Auf der kommenden M.O.W. präsentieren sich namhafte Neu- und Wiederaussteller. Foto: M.O.W.

M.O.W.

Namhafte Neu- und Wiederaussteller vor Ort

Vom 17. bis 21. September öffnet die M.O.W. im Messezentrum Bad Salzuflen ihre Tore. Mit dabei sind rund 500 Unternehmen aus über 40 Nationen – darunter namhafte Neu- und Wiederaussteller, die bestens ins Messekonzept passen. Dazu zählen Firmen wie Altoni, Blonski, Breckle Northeim, Dan Form, DC, De Eekhorn, Demevere, Done, Ekornes/Stressless, Euro Comfort/Lücke (Ewald Schillig/Badenia), FMD, Gautier/Gami, Hammel, Idea, Ipek, Javabel, Kuka, Matis, Maxfurn, Mayer, Mebus, Media Craft, Mozzi, Parisot, PBJ, Phönix, Roba, SCIAE, Sefes, Senza, Shape, Superb, TAF, Taparo, Tvilum, Vasagle und Weber/Webed.

„Wir begrüßen alle diesjährigen Neu- und Wiederaussteller. Im Verbund mit unseren langjährigen Partnern präsentiert sich die M.O.W. als Leitmesse für konsumige Möbel“, sind sich Messechef Bernd Schäfermeier und Projektleiter Maximilian Richter einig. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sind überzeugt, dem Handel mit der M.O.W. 2023 ein einzigartiges Angebot für Umsatz und Erfolg bieten zu können“.

 

Diese Seite teilen