Corona und kein Ende. Bereits im zweiten Jahr wurde die Pandemie zum Haupttreiber für Veränderungen, bricht eingefahrene Strukturen auf und setzt für die Zukunft eine ganze Reihe von Fragezeichen. Einerseits stehen die Themen Einrichten und Homing weiterhin hoch im Kurs, andererseits steigt mit der Lieferkettenproblematik jedoch die Inflationsrate, was zum Abschmelzen der Kaufkraft und -lust führen kann. Wir haben nachgefragt, mit welchen Erwartungen Entscheider das herausfordernde Jahr 2022 angehen. Anna Havermann, Marketing & Communication Manager bei Auping, meint, dass Nachhaltigkeit zur disruptiven Herausforderung wird:
„Auch im Jahr 2022 wird sich der Trend zu mehr Nachhaltigkeit im Wohnbereich fortsetzen. Als B Corp zertifiziertes Unternehmen streben wir nach einem bestmöglichen Ausgleich ökonomischer, ökologischer und sozialer Interessen. Eine nachhaltige Welt, in der nichts verschwendet und in der alles für die nächste Generation recycelt wird, ist unser Traum. Daran werden wir auch im Jahr 2022 arbeiten. Neben dem Wohntrend Nachhaltigkeit nimmt der digitale Einfluss in Deutschland seit Ausbruch der Pandemie stark zu, das hat sich auch bei uns im Online-Geschäft bemerkbar gemacht. Wir sehen daher enormes Potenzial bei der Verzahnung unseres Online- und Offline-Geschäfts. Nichtsdestotrotz sehen wir für 2022 einen sozialen Auftrag für Auping. Nachdem sich unsere Gesellschaft in den letzten Monaten zunehmend neuen Herausforderungen mit ungekanntem Stress stellen musste, hat das Thema Schlaf nochmal an Bedeutung gewonnen. Seit über 130 Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit den besten Möglichkeiten des Ausruhens. Auch 2022 ist es uns daher ein großes Anliegen, unsere Kunden beim Thema erholsamer Schlaf und allem, was dazugehört, rundum gut zu beraten.
Seit Jahren setzen wir uns intensiv mit den Folgen knapper Ressourcen für unser Ökosystem auseinander und wie wir noch schonender mit Energie, Mineralien und Rohstoffen umgehen können. Ein erster wichtiger Schritt dabei war die Wiederverwertung einzelner Rohstoffe. Mit der im Jahr 2020 vorgestellten „Auping Evolve“ haben wir nun die erste vollständig zirkuläre Matratze weltweit vorgestellt – ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg hin zu einer zukunftsfähigen Kreislaufwirtschaft. Die Zirkularität ist für uns Ausgangspunkt für die Weiterentwicklung all unserer Produkte und Verfahren. Bereits in der Vergangenheit haben wir uns dieser Herausforderung angenommen – das „Auping Essential“ ist beispielsweise das erste Cradle-to-Cradle-Bett der Welt. Aber auch in Zukunft und bereits 2022 darf man auf neue, zirkuläre Produkte von Auping gespannt sein!“