AMK

Nachhaltigkeit als Aufhänger für den „Tag der Küche“

Die Vorbereitungen für den bundesweiten „Tag der Küche“ laufen auf Hochtouren. Auch am 12. November erwartet die AMK als Initiatorin des Aktionstages eine Beteiligung von mehr als 2.000 Küchenstudios bzw. Küchenfachabteilungen des Möbelhandels. Neben Kochevents und dem traditionellen Gewinnspiel sendet das AMK-Team wieder einen Online-Livestream aus dem „Tag der Küche“-Studio, wobei diesmal das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht: Zwei Profi-Köche finden im jeweiligen Kühlgerät die Reste des letzten Wocheneinkaufs einer 4-köpfigen Familie. Aus diesen Lebensmitteln zaubern sie spontan ein 3-Gänge Menü. Ebenfalls als Gast ins Studio eingeladen ist Juliane Eller, Winzerin und Influencerin von Juwel Weine. Die junge Winzerin aus Rheinhessen gibt auf den Social-Media-Kanälen Einblicke in ihre Arbeit im Weingut, um gerade auch jüngere Menschen noch stärker für deutschen Wein und Weinbau zu begeistern. 

Parallel zum „Tag der Küche“ veranstaltet das Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt ein besonderes Highlight: Ein für den 12. November organisiertes Vortragsprogramm wird sich rund um die legendäre Frankfurter Küche drehen, dem Vorbild der modernen Einbauküche von heute, entworfen 1926 von der österreichischen Architektin Margarete Schütte-Lihotzky. Dazu gibt es einen Kurzfilm und eine Führung zu einem Exemplar der legendären Küche in der Dauerausstellung.

Wer bis zum „Tag der Küche“ und auch darüber hinaus auf dem Laufenden bleiben will, kann sich in den sozialen Netzwerken informieren. Unter Facebook oder „instagram.com/tagderkuche“ finden sich Informationen zu den neuesten Trends. Weitere Infos: www.tag-der-kueche.de.

Diese Seite teilen