Der „Catwalk“, die zentrale Achse im Kare City Studio München. Foto: rcp

Kare

Münchner City Studio erhält BrandEx Award

Noch nicht ein Jahr offen, und schon hat sich die Kare-Dependance in der Münchner City eine Auszeichnung verdient: Der BrandEx Award 2023 in Silber würdigt in der Kategorie „Bestes Store Konzept und Architektur“ das Kreativ-Konzept. Erlebnisreicher Touchpoint für Kunden, Labor für neue Einzelhandelsformen und Schnittstelle zwischen E-Commerce und Flagship-Store - auf diese drei Ziele zahlt das City Studio ein.

„Wir setzen stark auf den persönlichen Kontakt plus Erlebnischarakter“, erläutert Kare-Gründer und CEO Peter Schönhofen. Das Erlebnis wird wie bei einer Show in drei dramaturgische Akte gegliedert. Hinter der Tür wartet der Wow-Effekt, eine „Wunderkammer“ mit der Welt der Accessoire-Kollektionen, visuell durch eine verspiegelte Decke vielfach reflektiert. „Catwalk“ heißt der zweite Akt, eine zentrale Achse im Shop, wo sich ausgewählte Möbel und Neuheiten wie bei einer Fashion Show präsentieren. Akt drei sind „Inseln der Sinne“, kleine, inszenierte Arrangements von Möbeln für das haptische Erlebnis und zur Beratung und mit Stoffmustern und Materialproben.

Das Citystudio ist ein Aushängeschild der Marke in besten Lauflage für Münchner und Gäste aus der ganzen Welt. Direkt zum Mitnehmen gibt es Geschenkartikel und verrückte Wohndekoration, dazu zeigen die Stylisten der Marke in wechselnden Installationen Wohnideen, Messeneuheiten und Stiltrends. „Mit dem Konzept des City Studio zeigen wir auch unseren Franchisepartnern, wie sie die Marke in zentralen Citylagen zum Glänzen bringen können“, erläutert Schönhofen.

Das Konzept wurde gemeinsam mit rpc –The Retail Performance Company entwickelt: „Das Kare City Studio kreiert eine Raumerzählung, die den kreativen Ansatz der Marke "Wohnsinn", den unendlichen Sinn für Neugier und einen kontinuierlichen Dialog mit den Kunden durch die Inszenierung von Events zeigt“, so der rpc Creative Director Vladimir Moldovanu zusammen mit der Design Principal Maike Burger.

Diese Seite teilen