Das Porzellanwerk Kahla wird zum Schauplatz des Krimiklassikers „Tatort“. Am Sonntag, 5. Februar, um 20.15 Uhr in der ARD untersuchen die Kommissare, gespielt von Nora Tschirner und Christian Ulmen, einen Mordfall in der traditionsreichen Porzellanfabrik. Im Film wird sie den Namen „Scholder Porzellan“ tragen.
Bereits im Dezember 2015 fragten die Location-Scouts der Produktionsfirma Wiedemann & Berg Television bei Kahla an. „Es war eine Ehre für uns, das Filmteam zu empfangen. Für den Klassiker der deutschen Fernsehunterhaltung haben wir den Ausnahmezustand im Werk gern in Kauf genommen“, so Holger Raithel, Geschäftsführender Gesellschafter.
Die Dreharbeiten dauerten insgesamt eine Woche und die Mitarbeiter der Porzellanfabrik erlebten hautnah, dass auch ein Medienprodukt mit viel Sorgfalt hergestellt werden muss: „Logos an Wänden und Maschinen wurden abgeklebt, historische Bilder aus unserer Produktion ausgehängt, Porzellanprodukte für die Dekoration ausgewählt, jedes Bild musste perfekt sein“, erzählt Produktionsleiterin Christin Biedermann.
Und für echte Fans hält Kahla eine Überraschung bereit: Per Facebook können die Zuschauer einen von 100 Krimibechern gewinnen. Dafür einfach ein Selfie von sich beim „Tatort“-Schauen auf der Facebook-Pinnwand von Kahla posten.