Dank der Kauffreudigkeit der deutschen Verbraucher wächst die heimische Möbelindustrie auch im ersten Halbjahr 2012. Während das Exportgeschäft wegen der europäischen Schuldenkrise schwächelt, sind die deutschen Konsumenten die Stütze des Mittelstands.
So kann der VDM nach einem Umsatzwachstum von 6,5 Prozent im Jahr 2011 auch für das erste Halbjahr 2012 eine positive Bilanz vorlegen. Die Umsätze der Herstellerbetriebe liegen mit einem Plus von 4,5 Prozent auf insgesamt 8,5 Mrd. Euro spürbar über dem Vorjahresniveau. Dennoch prognostiziert der Verband für das Gesamtjahr ein Wachstum von drei Prozent ? geht also von einem schwächeren zweiten Halbjahr aus. Die Gründe sind zum Einen das hohe Vorjahresniveau und zum Anderen die absehbar nachlassende Wirtschaftsdynamik in Deutschland.
Gestützt wurde das gute Ergebnis des ersten Halbjahres durch eine robuste Wohnungsnachfrage, die gute Arbeitsmarktlage und historisch niedrige Zinsen. Besonders positiv entwickelten sich die Umsätze der Küchenmöbelhersteller mit einem Plus von 6,6 Prozent auf rund 2,1 Mrd. Euro. Auch die Hersteller von Wohnmöbeln können eine positive Geschäftsentwicklung vorweisen ? die Umsätze stiegen um 3,3 Prozent auf 4,3 Mrd. Euro.