Von Januar bis Mai 2012 erhöhten sich die Umsätze der Möbelindustrie um 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dabei wuchs das Inland mit 3,2 Prozent stärker als das Ausland (2,3 %). Das gab jetzt der VDM bekannt. Besonders positiv lief es demnach bei Matratzen. Das Segment legte um 8,5 Prozent zu. Küchenmöbel erreichten einen Zuwachs von 4,9 Prozent und Wohnmöbel von 3,5 Prozent. Bei einer glatten Null landeten die Büromöbel. Das einzige Negativergebnis mussten die Polstermöbel mit -3,9 Prozent verbuchen. Dies liegt aber vor allem an der im Vergleich zum Vorjahr geringere Zahl der von der amtlichen Statistik erfassten Betriebe.
Aktuell verlieren die Möbelumsätze laut VDM an Fahrt. So gab es im Mai ein Minus von 7,2 Prozent im Vergleich zum Mai 2011. Grund ist unter anderem, dass der Mai 2012 zwei Arbeitstage weniger hatte. Das Ausland verliert mit 7,6 Prozent leicht mehr als das Inland, das 7,1 Prozent einbüßt. Noch im Vorjahr lag der Gesamtzuwachs im Mai bei 24,5 Prozent.