Foto: Screenshot Möbelfabrik Rudolf, DGM

Deutsche Gütegemeinschaft Möbel

Möbelfabrik Rudolf als klimaneutraler Möbelhersteller rezertifiziert

Die Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) hat die Möbelfabrik Fr. Rudolf & Sohn als „Klimaneutraler Möbelhersteller“ rezertifiziert. Der Jugend- und Apartmentmöbelhersteller aus dem hessischen Schlüchtern gehört seit dem DGM-Klimapakt bereits seit dessen Start 2016 an und kompensiert seitdem jährlich seine CO2-Emissionen.
 
„Der Klimawandel ist eine der wichtigsten und größten Herausforderungen überhaupt. Als Möbelindustrie möchten wir Vorbild sein und mithelfen, das 1,5-Grad-Ziel der Vereinten Nationen zu erreichen“, erklärt DGM-Geschäftsführer Jochen Winning. Gleichzeitig lobt er das vorbildliche Engagement der Möbelfabrik Rudolf, die in einem dreistufigen Prozess zunächst ihre CO2-Emissionen bilanziert, danach reduziert und schließlich durch den Erwerb hochwertiger Klimaschutzzertifikate neutralisiert hat. So konnte die Möbelfabrik Rudolf u.a. mit einer eigenen Photovoltaikanlage rein rechnerisch stromautark werden. Darüber hinaus beheizt sie mit eigenen Holzresten nicht nur die Produktion und Verwaltung, sondern auch das nahegelegene lokale Freibad.

„Unsere Erfahrung zeigt, dass Unternehmen, die den dreistufigen Prozess des Klimapaktes durchlaufen haben, noch mehr auf ihre CO2-Emissionen achten, um ihre Umweltbilanz weiter zu verbessern“, unterstreicht Winning. Für ihren Einsatz gemäß den Grundlagen des Klimapakts erhalten die teilnehmen Möbelhersteller das DGM-Klimalabel. Produzenten wie die Möbelfabrik Rudolf, die ihre CO2-Emissionen nicht nur bilanziert und reduziert, sondern auch umfassend kompensiert haben, werden als „Klimaneutraler Möbelhersteller“ zertifiziert und mit dem gleichnamigen Label ausgezeichnet. „Das Label kann und sollte von den zertifizierten Unternehmen schließlich offensiv kommuniziert werden. Der Endverbraucher erkennt daran die Möbelhersteller, denen die Zukunft unseres Planeten nachweislich am Herzen liegt.“
 

Diese Seite teilen