Welche Auswirkungen hat die Mehrwertsteuersenkung? Moebel.de wollte es genau wissen und hat insgesamt 2,2 Mio. Produkte vor und nach der Steuersenkung miteinander verglichen. Überraschendes Ergebnis: „Viele unserer Produkte wurden vom Möbelhandel im Preis gesenkt – und zwar um mehr als die 2,52 Prozent. Gründe sind sicherlich, dass die Händler tatsächlich 3 Prozent Rabatt gewähren und aufgrund der Kaufaffinität der Konsumenten mit zusätzlichen Rabatten locken“, sagt Alexander Wessels, Director of Business Operations, Digital Marketing & Growth. Das führe dazu, dass es sogar einige Kategorien gibt, in denen die Produkte fast zu 6 Prozent reduziert wurden. „Die Steuersenkung fällt somit fast doppelt so hoch aus, wie im Konjunkturpaket der Bundesregierung vorgesehen.“ Zudem hat moebel.de eine Unteranalyse der Top 50.000 Produkte durchgeführt. Auch hier bestätigt sich der Trend: Die durchschnittliche Preissenkung betrug im Handel mehr als 3 Prozent, nämlich 5,51 Prozent.
Auf die einzelnen Kategorien bezogen bedeutet das: Die Analyse der Kategorie Ecksofas & Eckcouches ergab, dass bei über 18.000 Möbeln der Preis durchschnittlich um 4,21 Prozent gesenkt wurden. In der Kategorie Wohnwände waren es dagegen nicht ganz so viel, dort wurde nur bei einem Viertel reduziert. Die Preissenkung betrug hier durchschnittlich 4,04 Prozent. Unter allen Möbeln und Einrichtungsgegenständen wurden am meisten Produkte – exakt 148.448 – in der Kategorie Betten günstiger.
Eine Besonderheit fällt jedoch bei der Verteilung der Preissenkungen auf. Bei der Kategorie Couchtische sind 57 Prozent der Produkte mit fünf Prozent und mehr reduziert. Ein ähnliches Bild findet man in der Kategorie Esstisch vor. Hier sind 49 Prozent mit mehr als fünf Prozent Rabatt angeboten worden. In diesen Kategorien kommen Endkunden also besonders auf ihre Kosten. Allerdings blieb der Möbelhandel bei den größeren und somit teureren Produkten, wie etwa Ecksofas oder Boxspringbetten, bei der zu erwartenden Reduzierung von zwei bis drei Prozent.
Zu den Top-10-Handelspartnern mit den stärksten Reduzierungen gehören Cairo, Segmüller, Wayfair, Obi, Tchibo, Zurbrüggen, Möbel Kraft, Lidl, Gallery M und Sconto. Mehr Infos unter moebel.de.