Knapp 80 Prozent haben vor, in diesem Jahr in ihre Einrichtung zu investieren. Wovon auch Branchenleader Ikea profitieren wird. (Foto: Inter Ikea Systems B.V. 2020)

Verbraucher-Umfrage

Möbel statt Urlaub

61 Prozent der Verbraucher können sich momentan vorstellen in diesem Jahr auf einen Urlaub zu verzichten und stattdessen in Möbel zu investieren. Das hat eine exklusive Umfrage der Offerista Group für die „möbel kultur“ ergeben. Knapp 80 Prozent haben insgesamt vor, sich neue Möbel anzuschaffen. Vor allem das Wohnzimmer steht hier im Fokus, mit 39 Prozent, gefolgt vom Schlafzimmer (32 %) und der Küche (29 %). Recht hoch im Kurs, mit 28 Prozent, liegt derzeit auch der Bereich Garten & Freizeit sowie Dekoration und Textilien (21 Prozent).

Auf die Frage, wie viel Geld die Verbraucher aktuell bereit sind für Möbel auszugeben kam heraus, dass eher kleinere Anschaffungen geplant sind. 73 Prozent der Befragten würden max. 1.000 Euro in neue Möbel investieren (40%: bis 300 Euro; 33%: 300 bis 1.000 Euro). Zehn Prozent gaben an, 1.000 bis 1.500 Euro ausgeben zu wollen und sogar 17 Prozent mehr als 1.500 Euro. Erwartungsgemäß ist eher die ältere Gruppe bereit, mehr Geld in die Hand zu nehmen. Von den Befragten im Alter „55 Plus“ sind das 28 Prozent.

Im Erhebungszeitraum vom 9. bis 18. Mai 2020 beantworteten insgesamt 794 Teilnehmer die Fragen der Offerista Group.

Diese Seite teilen