Meble Polska

Vom 12. bis 15. März ist Posen wieder Möbel-Hotspot.

Meble Polska

Möbel-Hotspot für Ost- und Mitteleuropa vom 12. bis 15. März

Die Vorbereitungen für die Meble Polska laufen. Vom 12. bis 15. März wird das Messezentrum von Posen wieder zum internationalen Möbel-Hotspot. Im vergangenen Jahr waren Besucher aus 60 Ländern in die Messestadt gereist, der Grad der Internationalität erreichte damit einen Wert von 34 Prozent. Die Vorregistrierung spricht dafür, dass diese Quote in diesem Jahr nochmals gesteigert werden könnte. Insbesondere die großen Handelsketten nutzen die Meble Polska seit mehreren Jahren als Einkaufsplattform, während Importeure und Zwischenhändler mit den polnischen Industriebetrieben über Kapazitäten und Kollektionen verhandeln.

Die 2019er Ausgabe der Meble Polska verspricht erneut die Leistungsshow der polnischen Möbelindustrie zu werden. Die Messegesellschaft vermeldet die Zusage aller großen polnischen Produzenten und Exporteure. In diesem Jahr konnten Messechef Józef Szyszka und sein Team sogar noch einige Neuanmeldungen verzeichnen. Das gilt sowohl für Erstaussteller aus dem Inland als auch für Newcomer aus dem Ausland. Hersteller aus Belgien, Weissrussland, China, Kroatien, Estland, Irland, Litauen, Lettland, Russland, der Slowakei, der Ukraine und aus Italien haben Ihre Absicht erklärt, auf der Meble Polska auszustellen.

Zeitgleich werden auf dem Messegelände wieder die "Home Decor", Fachmese für Interior Design (Konsumgüter), sowie die Sonderausstellung "Arena Design" stattfinden. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto "TransFormations" und wird sich dem Themenkomplex Design-Ökosystem widmen und dabei nicht nur den reinen Materialeinsatz bei der Produktion beleuchten, sondern die Wertschöpfungskette in einen größeren ökologischen Zusammenhang stellen. Die Besucher dürfen gespannt sein auf den Beitrag des schwedisch-britischen Design-Duos Massproductions, das sich mit der ästhetischen Dimension von Massenproduktion auseinandersetzt.

Insgesamt findet die Meble Polska in elf Messehallen statt und belegt damit eine Fläche von 62.000 qm.

Diese Seite teilen