Himolla und K+W Polstermöbel dürfen ab sofort das Klimapakt-Siegel der Deutschen Gütegemeinschaft tragen.

Himolla und K+W Polstermöbel

Mitglieder beim DGM-Klimapakt

Der Klimapakt für die Möbelindustrie hat neue Mitstreiter: Himolla und K+W Polstermöbel, seit 2007 ein Tochterunternehmen, dürfen das DGM-Klimalabel tragen. Über den Beitritt freut sich Jochen Winning, Geschäftsführer der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM), die ihn 2016 ins Leben gerufen hat, um das Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Umwelt und den Klimazielen der Vereinten Nationen (UN) Ausdruck zu verleihen. Mehr als 20 Hersteller konnten schon überzeugt werden, sich dem Klimapakt anzuschließen.

Mit Himolla, das seinen Stammsitz in Taufkirchen/Vils hat, verpflichtet sich einer der größten Polstermöbelhersteller Europas, seine CO2-Emissionen gründlich zu bilanzieren und im Sinne des Klimaschutzes zukunftssicher zu reduzieren. Für Himolla ist es ein weiterer Schritt, denn das Unternehmen ist schon seit 39 Jahren Mitglied in der DGM und erfüllt alle Kriterien, um das „Goldene M“ tragen zu dürfen. Das Tochterunternehmen K + W Polstermöbel, das seinen Firmensitz jetzt in Mitwitz hat im Ausland produziert, führt dieses Qualitätssiegel seit 20 Jahren. Mit dem Klimalabel erhalten beide nun mit ein weiteres, aussagekräftiges Siegel.

Die Weichenstellung für eine klimafreundliche Zukunft des Unternehmens ist das Entscheidende, die erste Stufe auf dem Weg zum „Klimaneutralen Möbelhersteller“. Um dieses Label zu erreichen müssen nicht die unternehmerischen CO2-Emissionen bilanziert sondern auch noch reduziert werden, beispielsweise durch die Umstellung auf Grünstromtarife. Erst wenn Möbelhersteller schließlich ihre unvermeidlichen Emissionen durch den Erwerb hochwertiger Klimaschutzzertifikate neutralisieren, sind sie klimaneutral und erhalten zusätzlich dieses DGM-Label.

Diese Seite teilen