Den eigenen Arbeitgeber bestohlen und über einen längeren Zeitraum seine Polstermöbel im Internet verkauft haben Mitarbeiter von Walter Knoll. Wie der „Gäubote“ berichtet, brachte ein anonymer Hinweis die kriminellen Machenschaften ans Licht. Die mutmaßlichen Täter – vier Männer und eine Frau zwischen 21 und 60 Jahren – wurden nach einer großangelegten Razzia in der vergangenen Woche festgenommen. Vier von ihnen waren bei bei dem Premium-Polstermöbelhersteller im Verkauf sowie der Logistik tätig. Die Beschuldigten haben die Taten bereits eingeräumt und kamen wieder auf freien Fuß. Gegen sie wird nun wegen schweren Bandendiebstahls verbunden mit Betrug ermittelt.
Nach bisherigen Erkenntnissen haben die Tatverdächtigen während des Betriebsalltags verschiedene Produkte des Herstellers zusammen mit Bestellungen in Lkws geladen bzw. laden lassen. Anschließend wurden diese in private Wohnungen gefahren. Anschließend wurde das Diebesgut auf legalen Verkaufsplattformen im Internet angeboten.
Walter Knoll geht von einem dadurch entstandenen Schaden von mehr als 200.000 Euro aus. Die zuständige Kriminalpolizeidirektion Böblingen spricht unterdessen von einem Betrag „im höheren sechsstelligen Bereich“.