Erstmals präsentiert sich Novy auf der Area30 als Teil des amerikanischen Unternehmens The Middleby Corporation. Und mit dem neuen „Easy“-Muldenlüfter stellt der Spezialist für Dunstabzüge und Kochfelder aus Belgien einmal mehr seinen Premiumanspruch unter Beweis.
Das Downdraft-System des Newcomers arbeitet, mittig in ein 80 cm breites Induktionsfeld integriert, leistungsstark und leise. Wahlweise ist die „Novy Easy“ als Abluft- oder Umluftversion zu haben. Im Umluftsystem kommt der Aktivkohlefilter „Pure 3.0“ zum Einsatz, der auch „schwierige“ Gerüchen wie gebratenen Fisch problemlos beseitigt. Zudem hat er mit 450 Kochstunden eine vergleichsweise lange Lebensdauer. Ausgestattet mit automatischer Topferkennung, kennzeichnen vier große, eckige Kochzonen mit jeweils 3.000 Watt Leistung, zwei automatische Flex-Zonen, Ankochautomatik, Warmhalte- und Chef-Funktion das Gerät.
Platzsparend ist die mit 22,5 cm geringe Einbauhöhe und lieferbar ist der Newcomer auch bereits.
Gute Voraussetzungen damit, aber ebenso mit dem gesamten Portfolio auch weltweit erfolgreich zu sein, denn Zugang zu einem breiteren internationalen Vertriebsnetz, den verspricht sich Novy vom neuen Eigentümer Middleby, der wiederum auf Synergien mit seinen bestehenden Wohnmarken setzt. Zu den Premium-Haushaltsgeräten des weltweit erfolgreichen Anbieters von gewerblichen und privaten Küchengeräten und Spezialisten von Systemen für die Verarbeitung von Lebensmitteln mit Hauptsitz in Elgin, Illinois, gehören die Marken Aga, Rangemaster, La Cornue und Viking, die nicht nur Gasherde, Backöfen und Grills, sondern auch Induktionskochfelder, Outdoor-Geräte, Kühlgeräte und Bierzapfanlagen herstellen. 2020 erreichte das US-Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 2,5 Mrd. US-Dollar. Aufgrund der dezentralen Art und Weise, in der Middleby seine Unternehmen betreibt, werden Kunden und andere Stakeholder in der täglichen Interaktion mit Novy wohl wenig bis gar keine Veränderungen bemerken.