Am vergangenen Montag und Dienstag fand in Hamburg die GPK-Branchentagung unter dem Motto "Mehrwert-Strategien: Steigenden Kundenansprüchen gerecht werden!" statt. Über 240 Teilnehmer hörten Fachvorträge zu unterschiedlichen Themen wie Standort, Category Management, Multichannel und Logistik. Darüber hinaus wurden die Themen in diversen Diskussionsrunden vertieft. Zudem gab es diverse geführte Shopping-Exkursionen in angesagte Geschäfte der Hansestadt. Aber auch auf eigene Faust konnten die Tagungsbesucher Hamburgs Top-Adressen mit Hilfe des Einkaufsführers "Shopping Hot Spots in Hamburg" entdecken, den der Ferdinand Holzmann Verlag speziell für dieses Event herausgab.
"Ich schaue positiv in die Zukunft, was unsere Branche angeht, sonst hätte ich es nicht gewagt, mich gerade selbstständig zu machen ", schloss Gerald Funk, Präsident des GPK-Verbandes, der in Starnberg sein Konzept "Cucinella? an den Start schickte, sein Fazit. Er betonte allerdings dass sich die GPK-Fachhändler verändern müssen. Ihre Aufgabe sei es zunehmend, als Entertainer zu agieren, und Lust am Konsum zu wecken. Es gehe darum, Werte wie Qualität und Zuverlässigkeit zu vemitteln, um sich von anderen Vertriebswegen zu differenzieren. Neben diesen Aufgaben sei es in Zukunft wichtig, Themen wie das Category Management und Branchenlogistik voranzutreiben, damit die Händler in der Lage sind, am POS attraktiver und sinnvoller zu präsentieren, sowie ihre Kunde schneller und besser zu beliefern.
Am Sonntagabend hatte Eva Solo anlässlich des 100jährigen Firmenjubiläums zur einer Alsterfahrt mit anschließendem Grill- und Kochevent ins Museum für Arbeit eingeladen.