Ein echter Global Player ist die Luxury Bedding Group aus dem niederländischen Zwolle, die internationale Jetset-Atmosphäre nach Bad Salzuflen bringt.

Die ursprünglich US-amerikanische Marke "Serta" startete bereits vor 90 Jahren als Matratzen-Label und wird heute in 150 Ländern weltweit vertrieben.

Das Sortiment umfasst das komplette Interieur des Schlafzimmers vom – Boxspring-Bett bis zur Matratze und von Nachttischen bis zur Bettwäsche.

Für Mobliberica ist es sogar der erste Messeauftritt seit Januar 2020.

Für Mobliberica geht es bei dem Messeauftritt darum, mehr Einzelhändler und kleine Filialisten zu gewinnen und damit die Präsenz auf dem deutschen Markt weiter auszubauen.

Gezeigt wird vornehmlich ein Programm für die gehobene Mitte, das Speisen inklusive Kastenmöbel, Tresen- und Bartische sowie Barhocker umfasst .

Für Mobliberica steigt der Umsatz in Deutschland seit Jahren stetig.

Die Adova Group möchte vor allem mit ihrer Marke Beautyrest by Simmons und Simmons auf der M.O.W. zeigen, was sie alles kann

Insgesamt werden 17 Betten mit innovativen Ansätzen auf der Ausstellungsfläche stehen.

Dass die französische Gruppe ein echtes Dickschiff ist, ist hierzulande nicht unbedingt bekannt. Mit 1.500 Mitarbeitern, sieben Produktionsstätten und ihrem breiten Portfolio spricht die Adova Group aber ganz unterschiedliche Zielgruppen an.

M.O.W. exklusiv 2021

Mit hoher Hochwert-Drehzahl – von Adova bis Serta

Dass Labels im oberen Segment sich auch auf konsumige Produkte verstehen, können die Möbelhändler wohl nirgends so deutlich sehen wie auf der kommenden M.O.W. Und durch einige spannende Neuzugänge wird das Top-Segment in Bad Salzuflen in diesem Jahr noch verstärkt.

Für Mobliberica ist es sogar der erste Messeauftritt seit Januar 2020, weshalb das spanische Label mit großen Erwartungen in die Veranstaltung geht. „Der Zeitpunkt und das Format sind genau richtig für uns“, sagt Steffen Busse, der mit seiner Agentur den Hersteller aus der Nähe von Alicante in Deutschland vertritt. „Die M.O.W. wird in meinen Augen immer bedeutsamer für Marken wie Mobliberica. Die Mitte des Marktes trifft sich dort und insgesamt bewegt sich der Trend zum Trading-up. Hinzu kommt, dass die M.O.W. für mich als Ostwestfale ein Heimspiel ist. Wir freuen uns auf viele neue Kontakte.“

Für Mobliberica geht es bei dem Messeauftritt darum, mehr Einzelhändler und kleine Filialisten zu gewinnen und damit die Präsenz auf dem deutschen Markt weiter auszubauen. Gezeigt wird vornehmlich ein Programm für die gehobene Mitte, das Speisen inklusive Kastenmöbel, Tresen- und Bartische sowie Barhocker umfasst – gerade die letztgenannten Artikel scheinen gerade stark nachgefragt zu sein.

Für Mobliberica steigt der Umsatz in Deutschland seit Jahren stetig, was sicher auch an der Zuverlässigkeit und Lieferfähigkeit liegt ­– mit nur drei Wochen Produktionszeit. Als Spezialist für Keramikoberflächen bieten die Spanier eine einmalige Auswahl, die durch die Kooperation mit der Cosentino Group nun noch größer wird („Dekton“ als neue Oberfläche!). Dementsprechend wird die Produktion in Crevillente aktuell um weitere 15.000 qm erweitert.

Ein echter Global Player ist die Luxury Bedding Group aus dem niederländischen Zwolle, die internationale Jetset-Atmosphäre nach Bad Salzuflen bringt. „Die besten Hotels der Welt betten ihre Gäste auf dem von uns gebotenen ‚Serta‘-Schlafkomfort. Wir bringen dieses exklusive Lebensgefühl nun in den deutschen Möbelhandel“, verspricht Inhaber Arno Appelhoff.

Das soll vor allen Dingen durch die „Serta Express Series“ gelingen, die vom Lager in verschiedenen Farben und Größen verfügbar ist. Die ursprünglich US-amerikanische Marke startete bereits vor 90 Jahren als Matratzen-Label und wird heute in 150 Ländern weltweit vertrieben. Das Sortiment umfasst das komplette Interieur des Schlafzimmers vom – Boxspring-Bett bis zur Matratze und von Nachttischen bis zur Bettwäsche.

Die Adova Group möchte vor allem mit ihrer Marke Beautyrest by Simmons und Simmons auf der M.O.W. zeigen, was sie alles kann. Insgesamt werden 17 Betten mit innovativen Ansätzen auf der Ausstellungsfläche stehen. „Zudem werden wir auch noch zwei Betten der Marke Treca präsentieren, da auch viele unserer Kunden aus dem gehobenen Einrichtungshandel vor Ort sein werden“,  erklärt Sven Remmling, Sales Brand Manager der Adova Group.

Dass die französische Gruppe ein echtes Dickschiff ist, ist hierzulande nicht unbedingt bekannt. Mit 1.500 Mitarbeitern, sieben Produktionsstätten und ihrem breiten Portfolio spricht die Adova Group aber ganz unterschiedliche Zielgruppen an: „Wir haben Vermarktungs-Lösungen für den Onlinehandel, aber auch für die Fläche, die Bettenfachgeschäfte und für Inneneinrichter. Mit unserem Produktportfolio kann jede Zielgruppe das Sortiment erweitern und attraktiver gestalten, weil unsere Modelle anders sind. Unsere Produkte verfügen über viele USPs. Wer weg vom reinen Preisvergleich hin zum Storytelling möchte, wird bei uns mit Sicherheit fündig werden“, verspricht Remmling.

Alle Marktplayer, die sich also mit Trading-up-Strategien auseinandersetzen, sollten allein schon wegen der drei oben genannten Firmen vom 19. bis 23. September die M.O.W. besuchen. Damit die Veranstaltung sicher abläuft, gelten vor Ort pandemiebedingt die bewährten Hygieneregeln. Neu ist, dass sich Aussteller und Besucher vor der Messe anmelden müssen: Dies ermöglicht die M.O.W. schnell und einfach via Online-Registrierung. Folgen Sie bequem dem Link auf der Startseite www.mow.de.

Diese Seite teilen