Mehr als 550 Gesellschafter konnten sich bei den insgesamt neun Expertentreffen, die von der MHK Group im November/Dezember veranstaltet wurden, über aktuelle Marktentwicklungen und Chancen im neuen Geschäftsjahr informieren. In den vier Themenblöcken RenditeMAX, KundenMAX, WerbeMAX und ChefMAX wurden wiederum Tipps gegeben und neue Produkte und Dienstleistungen vorgestellt.
Um neue Zielgruppen anzusprechen und das eigene nachhaltige Engagement herausstellen zu können, wurde den MHK-Partnern eine neue Initiative vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Nachhaltigkeit & Ökonomie entstand: „Grünes Dreieck“ entstanden ist. Diese wird im kommenden Jahr konkreter mit Leben gefüllt. Darüber hinaus hat die Verbundgruppe ihr Schulungsprogramm ausgeweitet und stellt dafür künftig auch neue Räumlichkeiten zur Verfügung. Auf 800 qm werden in Dreieich u.a. Praxisworkshops für Monteure veranstaltet sowie Verkaufstrainings durchgeführt. Ab Ende Januar 2023 können hier (Jung-)Unternehmer, Berater und Handwerker ihre Fähig- und Fertigkeiten erweitern.
MHK-Geschäftsführer Frank Schütz (Foto) appellierte zudem an die Mitglieder, auch trotz der allgemeinen Verunsicherung die Zügel fest in der Hand zu behalten. Seine Empfehlungen auf den Punkt gebracht: Arbeitsabläufe optimieren, die VK-Preise an die Kosten anpassen, überhaupt das Controlling im Blick behalten und die Aktionswochen in Kooperation mit den Lieferanten nutzen. Gerade bei abflauender Frequenz komme dem Marketing wieder eine größere Bedeutung zu. Entsprechend müssen auch höhere Budget eingeplant werden, erklärt Schütz.