Kare-Interview

Mit dem Ohr auf den Gleisen

Die beiden Kare-Gründer Jürgen Reiter und Peter Schönhofen mischen seit fast 40 Jahren den Markt auf. Sie machen ihr Ding schon immer anders als alle anderen. In der derzeitigen Situation suchen die beiden Macher noch mehr als bisher den persönlichen Kontakt mit ihren Kunden und den Verbrauchern. Sie wollen begeistern und setzen auf die Wertschätzung für das Thema Einrichten. Aktuell melden sich die beiden mit einem ungewöhnlichen und sehr persönlichen Unternehmensvideo zu Wort.

„Wir haben uns zur Neuorientierung die Frage gestellt, was bleibt, was geht? Wie navigieren wir gemeinsam mit unseren Marktpartnern und wie erreichen wir unsere Kunden und wecken Emotionen? Was wir beide in den vielen Jahren gemeinsam im Cockpit unseres Unternehmens gelernt haben, ist, schnell, mutig und unkonventionell zu reagieren. Das hat uns und unseren Kunden immer einen Vorsprung verschafft“, erklärt Peter Schönhofen. „Nicht erst seit Corona haben wir dem Faktor Mensch mehr Gewicht in unserer Kommunikation und Markendarstellung verliehen. Wir wollen mit dem Video Antworten geben, warum Verbraucher Möbel und Dekoration kaufen sollen. Und vor allem bei welcher Marke. Es gilt, Einkaufen zu einem Vergnügen zu machen und Vertrauen zu stärken. Das Wertschätzen persönlicher Kommunikation und Beziehung ist dabei viel wichtiger geworden. Für die intimere Situation eines Interviews haben wir uns entschieden, weil es für diese direkte Kommunikation steht. Wir denken, dass Nahbarkeit und Authentizität einen höheren Stellenwert bei den Menschen haben werden – und wer kann das besser transportieren als wir. Wir stehen für die Marke persönlich ein, das ist in der Handelswelt heute ein ­Phänomen, das Kunden wertschätzen.“

Auf die Frage, welche Werte künftig wichtiger werden, antwortet Jürgen Reiter: „Als Unternehmer interessiert uns, wie sich jetzt Märkte, Warenflüsse und vor allem unsere Kunden neu orientieren und wie wir diesen Prozess mitgestalten können. Einer unserer Erfolgsfaktoren ist sicherlich, dass wir seit bald 40 Jahren dem Grundsatz treu sind, unser Ohr auf die Gleise zu legen, ernsthaft ganz nah am Kunden zu sein. Wir kommen aus dem Einzelhandel und wir glauben an ihn. Das war nicht zuletzt einer der Motive, unseren Flagship-Store Kraftwerk aufzusetzen. Hier treffen wir die Kunden, hier entstehen in der Beratung persönliche Momente, hier entwickeln wir das Gespür für seine Bedürfnisse.“

Klicken Sie das Video und lesen Sie das komplette Hintergrund-Interview mit Peter Schönhofen und Jürgen Reiter in der Juni-Ausgabe der „möbel kultur“, die gerade erschienen ist.

Diese Seite teilen