Ab sofort bietet MZE mit www.bettenplanet.de seinen Mitgliedern einen eigenen, hoch professionellen Onlineshop. Er wurde in Zusammenschluss mit seinen Mitgliedern ins Leben gerufen. Laut MZE-Vertriebsleiter Helmut Stauner führt am E-Commerce kein Weg mehr vorbei: "Es ist sicherlich allen Marktteilnehmern klar, dass der Vertrieb über das Internet eine ständig wachsende Vertriebsform ist. Es stellt sich jedoch die Frage, wie man als mittelständischer stationärer Händler damit umgeht. Um nachhaltig nennenswerte Erfolge mit einem Onlineshop zu erzielen, sind hinsichtlich Kapitaleinsatz, Logistik, EDV und Personaleinsatz Anforderungen zu erfüllen, die viele Mittelständler nicht leisten können oder wollen."
Der MZE hat für die Mitglieder seiner Unternehmensschiene "Mondschein" eine passende Antwort gefunden und für den Bettenplaneten eine eigene Gesellschaft gegründet, die mehrheitlich in der Hand von interessierten Mitgliedern ist. Aktuell sind laut Stauner bereits 64 MZE-Anschlusshäuser als Gesellschafter beteiligt. "Somit konnte die erforderliche Kapitalausstattung generiert werden", unterstreicht der Vertriebsleiter. Um der Bedeutung des Projekts Rechnung zu tragen, hat der Verband bereits eigene Räumlichkeiten angemietet und eigenes Personal eingestellt. Die Shopgestaltung und eine technisch versierte Shoplösung lieferte ein professioneller Partner für Warenwirtschaftsysteme zu, während die Warenhoheit "weiterhin MZE obliegt, um sicherzustellen, dass hinsichtlich Preisgestaltung und Produktauswahl die richtigen Entscheidungen getroffen werden", wie Stauner betont. Der Anspruch an die neue Plattform ist daher klar: "Hohes technisches Niveau, eine sehr hohe Warenverfügbarkeit und eine marktüberdurchschnittliche Beratungskompetenz sollen die Garanten für den Erfolg sein."