Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 295.300 Wohnungen gebaut. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 1.900 Wohnungen oder 0,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit stieg die Zahl fertiggestellter Wohnungen nach einem Rückgang im Jahr 2021 (293.400 Wohnungen) wieder leicht, nachdem sich die Zahl neuer Wohnungen in den Jahren 2011 bis 2020 stetig erhöht hatte. Allerdings wurden rund 5 Prozent oder 1.200 Einfamilienhäuser weniger fertiggestellt als im Vorjahr. Dagegen stieg die Zahl neuer Wohnungen in Zweifamilienhäusern stark um 14,1 Prozent oder 2.800 auf 23.000. In Mehrfamilienhäusern wurden 150.000 Neubauwohnungen geschaffen und damit 1,5 Prozent oder 2.200 mehr als im Vorjahr. Erfreulich für die Einrichtungsbranche ist der weiter wachsende Bauüberhang, der zu zukünftigen Bautätigkeiten in den nächsten Jahren führen kann, auch wenn die Dynamik bei aktuellen Baugenehmigungen in den letzten Monaten deutlich nachgelassen hat.