Der Eurovision Song Contest war dieses Jahr besonders spannend – zum Schluss stand jedoch die ukrainische Band Kalush Orchestra als eindeutiger Gewinner fest. Zum krönenden Abschluss wurde den Musikern die Siegertrophäe überreicht, die in Handarbeit von erfahrenden Kosta Boda-Glasbläsern hergestellt worden war.
Wer eine solche Siegertrophäe auch für zu Hause haben möchte, für den bietet Kosta Boda eine Mini-Variante an. Limitiert auf 300 Stück sieht es aus wie das Original, ist jedoch ein wenig kleiner und nicht so schwer. Geformt wie ein Mikrofon der 1950er Jahre ist jedes Stück mit dem offiziellen Logo des Eurovision Song Contest Turin 2022 versehen. Entworfen hat diesen zeitlosen Klassiker der schwedische Glaskünstler Kjell Engman, der seit über 30 Jahren für die älteste Glasmanufaktur Schwedens arbeitet. Wie das Original wird die Glasskulptur in aufwendiger Handarbeit im schwedischen Kosta gefertigt.