Michael Knittel vor neuen Herausforderungen: Nach Franke und Grohe managt er jetzt den Vertrieb von Teka und Küppersbusch.

Teka/Küppersbusch

Michael Knittel löst Sven Kuke ab

Jetzt ist der Nachfolger von Sven Kuke offiziell: Ab kommendem Mittwoch wird Michael Knittel die Nachfolge als Gesamtvertriebsleiter für Teka/Küppersbusch antreten. Der 45-Jährige ist in der Branche ein bekanntes Gesicht und mit reichlich Erfahrungen im Bereich Küchentechnik gesegnet. Mehr als 20 Jahre hatte er sich für den Franke-Vertrieb engagiert, zuletzt als Vice President der deutschen Franke GmbH. Ende 2009 hatte Knittel im Zuge der allgemeinen Neustrukturierung Franke verlassen und war anschließend zu Grohe gewechselt, wo er die Position als Direktor Küche für den europäischen Vertrieb annahm.

Große Veränderungen gibt es mittelerweile auch bei Teka/Küppersbusch. So ist wie bereits gemeldet neben der neuen Marketingleiterin Andrea Heiner-Kruckas, ebenfalls eine ehemalige Grohe-Mitarbeiterin, seit Mitte Februar schon Falk Hülkenberg neu im Unternehmen. Der 37-Jährige übernahm die Vertriebsleitung DIY, Elektronikmärkte und Möbelmitnahme und war zuvor unter anderem bei Mattel als Senior Key Account Manager für verschiedene Vertriebskanäle sowie für das strategische Thema New Channel Development und die Fachhandelsstrategie zuständig.

Ein weiterer Neuzugang ist Olaf Sauthoff (52) als Leiter Supply Chain Management für Teka und Küppersbusch. Dieser kommt von Stryker, Weltmarktführer in der Medizin Produkte Technik. Umfangreiche Logistik- und Supply Chain-Erfahrung bringt er aus seinen Tätigkeiten in der Baustoff- und Elektrobranche, der chemischen Industrie und als Consultant mit.

Dieter Robbers, Geschäftsführer Teka Küchentechnik und Küppersbusch, zu den Zielen der Neustrukturierung: "Wir müssen für beide Unternehmen die Lieferfähigkeit und die Produktivität weiter verbessern. Um diese Ziele zu erreichen, haben wir Vertriebs-, Marketing- und Supply Chain Management-Profis aus der Industrie engagiert. Damit sind beide Marken gut aufgestellt, um auch künftig erfolgreich am Markt bestehen zu können."

Diese Seite teilen