Ein Highlight: die "Future Zone". Hier zeigt Giga auf zwei Etagen die aktuellen Wohntrends in Verbindung mit neuester Smart-Home-Technologie.

Giga International

Messe mit „Future Zone“ und Exklusiv-Kollektion von Joop!

Bereits seit Mittwoch und noch bis einschließlich heute läuft in Wels die inzwischen dritte Verbandsmesse von Giga International. In diesem Jahr präsentieren sich mehr als 70 Hersteller mit über 1.000 neuen Modellen auf rund 9.000 qm Ausstellungsfläche. Damit ist die Messe etwas kleiner als 2018. Giga-Geschäftsführer Gerald Socher erklärt das damit, dass mit einigen Hochwert-Herstellern ein Zwei-Jahres-Rhythmus vereinbart wurde. Der Schwerpunkt liegt abermals auf der Präsentation von Exklusivmodellen für die XXXL-Häuser. Gleichwohl seien Giga auch die Industriemarken wichtig, wie Socher betont. Dieses Mal konnte Giga die Marke Joop! dazu gewinnen, erstmals, gemeinsam mit einem Verband, eine Produktlinie zu entwickeln. Herausgekommen ist „Posh“ für die Warengruppen Wohnen, Speisen, Polster und Schlafen.

Nach der Premiere 2018 zeigt Giga auch jetzt wieder eine Küchenfläche, u. a. mit einer exklusiven „Dieter Knoll“-Gerätekollektion. Deutlich wird zudem die starke Stellung des Mitnahme-/Discountbereichs. Da dieser mit Poco, Mömax, Möbelix und But „schon einen erheblichen Stellenwert in den verschiedenen Ländern einnimmt“, so Socher, waren sämtliche Giga Smart-Einkäufer auf der Messe vertreten, die das entsprechende Sortiment sichteten. Für eine eigene Messe sei es, da Giga Smart erst im Frühjahr 2019 gegründet wurde, noch zu früh. Für die Zukunft ist jedoch eine gemeinsame Messe geplant. Einen hohen und wachsenden Stellenwert hat inzwischen zudem die Online-Vermarktung.

Weiteres Highlight: Die  Sonderfläche „Future Zone“. Hier zeigt Giga die neuesten Trends bei der Warenpräsentation. Flankiert von Fachvorträgen zum Thema Digital Signage sowie zur Zukunft des Vertriebs im Möbelhandel. Insgesamt sei 2019 für Giga „ein sehr gutes Jahr“, wie Gerald Socher betont.

Einen ausführlichen Artikel zu der Giga-Messe lesen Sie in der September-Ausgabe der „möbel kultur“.

Diese Seite teilen