Die erste Formland-Messe des Jahres im MCH Messecenter Herning findet vom 12. bis 15. Januar 2012 statt. Die Veranstalter wollen dieses Mal im Rahmen eines regionalen Entwicklungsprojekts mehr Geschäftsreisende auf die Messe locken. Dafür planen die Region Mitteljütland und die Gemeinde Herning in den kommenden vier Jahren 21,2 Mio. DKK (2,85 Mio. Euro) in die Förderung des Geschäftstourismus zu investieren. Ein konkretes Ziel ist die Aktivierung von 10.000 zusätzlichen ausländischen Besuchern für die verschiedenen Fachmessen - also auch für die Formland. Dafür hat das Messeteam in Zusammenarbeit mit Visit Herning eine Reihe von Paketreisen entwickelt, die norwegischen, schwedischen und deutschen Geschäftsleuten angeboten werden sollen.
Für den Sommer geben die Formland-Veranstalter eine Terminverschiebung bekannt. "In Zusammenarbeit mit Branchenorganisationen und nach sorgfältiger Analyse wurde der Beschluss gefasst, die Formland-Messe vom 9. bis 12. August 2012 im MCH Messecenter Herning durchzuführen", schreiben die Organisatoren heute in einer Pressemitteilung.
Grund für diese Terminverschiebung von Kalenderwoche 33 auf 32 sei der "immer enger werdende internationale Messekalender". Marianne Jensen, Vorsitzende der Brancheforeningen for Danske Gaveartikel- og Brugskunstleverandører (Branchenvereinigung der dänischen Geschenkartikel- und Gebrauchskunstanbieter), erklärt dazu: "Mit diesem neuen Termin wird ein großer Wunsch zahlreicher FAGA-Mitglieder und Aussteller der Formland erfüllt. Viele unserer Mitglieder sind kleine und mittlere Unternehmen, die an verschiedenen Messen in ganz Europa teilnehmen und für die jetzt das internationale Messepuzzle leichter zu legen ist."
Dabei wollen die Veranstalter auch Synergieeffekte nutzen: "Durch den neuen Termin fällt unsere Messe jetzt teilweise mit der Modewoche in Kopenhagen zusammen. Daher werden wir spezielle Messebusse von Kopenhagen nach Herning einsetzen, um unseren Gästen die Möglichkeit zu bieten, beide Veranstaltungen zu besuchen", informiert der Direktor des MCH, Lars Jespersen.