Foto: Eurobike /Jean-Luc Valentin

Nordstil

Mehr als 720 Aussteller in Hamburg

Mit mehr als 720 Ausstellern aus Deutschland, den Niederlanden, Skandinavien und vielen weiteren Ländern geht ab morgen die Nordstil in Hamburg vor Anker. Bis Montag präsentieren sie den Fachbesucher:innen ihre abwechslungsreichen Sortimente mit originellen Ideen und angesagten Designs für das Frühjahr- und Sommergeschäft sowie die kommende Herbst-, Winter- und Weihnachtssaison.

„Wir freuen uns auf persönliche Begegnungen und auf tolle Aussteller, die mit ihren Produkten begeistern werden. Denn alle wollen wieder netzwerken, sich austauschen, gemeinsam nach Lösungen suchen und Geschäfte machen. Die Nordstil hat in den letzten zwei Jahren immer ihren vordringlichen Sinn erfüllen können – Handel und Industrie, Importeure und Einkäufer zusammen zu bringen und Inspiration zu geben“, sagt Susanne Schlimgen, Leiterin Nordstil.

Aufgeteilt in fünf Produktgruppen erstreckt sich die Lifestyle-Messe durch insgesamt acht Hallen. Im Bereich Stil & Design (Halle A3, A4) zeigen bekannte Designer:innen, Manufakturen und Marken ihre Lifestyle-Produkte und überraschen mit innovativen Produktideen, den neuesten Interior Trends und hochwertigen Materialien. Alles rund um ein schönes Zuhause – In- und Outdoor – finden Besucher:innen im Bereich Haus & Garten (Halle A1, A4). Ein genussreiches Sortiment lässt sich im Bereich Küche & Genuss (Halle B1.0, B1.1) ordern. In der großen Welt des Schenkens (Geschenke & Papeterie, Halle B1.0, B2.0, B3.0, B4.0), gibt es eine breite Auswahl an Geschenk- und Kreativartikeln, Karten, Schreibwaren sowie Spielzeug und Bekleidung für Kinder zu entdecken. Accessoire-Einkäufer finden im Bereich Schmuck & Mode (Halle B7) eine vielfältige Produktauswahl.

Neben den Produkt-News bietet die Nordstil ein buntes Rahmenprogramm – vollgepackt mit wertvollen Anregungen direkt zum Mitnehmen, bewährten Programmpunkte, aber auch neuen Highlights. Das Nordstil-Forum in der Halle B1.0 greift Themen auf, die den Handel momentan bewegen und gibt Lösungen sowie Anregungen für das eigene Geschäft. Besucher:innen haben dort die Gelegenheit, im Rahmen von Vorträgen, Workshops und Trendpräsentationen ihr Know-how zu vertiefen. Passend ergänzt wird das Nordstil Forum durch die Trendtische, die in unmittelbarer Nähe platziert sind und Inspirationen für die eigene PoS-Gestaltung liefern. Das Programm des Nordstil Forums ist im Eventkalender auf der Nordstil-Website zu finden und wird täglich aktualisiert.

Weitere Ideen für den PoS gibt es im Village in der Halle A3. Dieses hat sich zu einem der zentralen Treffpunkte der Messebesucher:innen entwickelt. Ebenfalls dort zu finden sind die Nordlichter. Die Manufakturen, Designer:innen und jungen Start-ups setzen mit ihren Produktideen, mutigen Ansätzen und hochwertigen Objekten den Kurs in Richtung neuer und zeitgemäßer Sortimente.

Neu an Bord der Nordstil ist das Design Zentrum Hamburg, das neue Konzepte und frische Ideen aus der Hamburger Designszene im Gepäck hat, und einen besuch Wert ist.

Diese Seite teilen