Zufrieden zeigten sich die Veranstalter der diesjährigen "Formland Spring", die am Sonntagabend im dänischen Herning zu Ende gegangen ist. An vier Tagen hatten dort 352 Aussteller ihre Neuheiten präsentiert. "Die Formland-Messe ist ein Spiegelbild der Marktentwicklung und daher freuen wir uns auch, dass 10.666 Besucher zur Messe gekommen sind", erklärte Lars Jespersen, Direktor des MCH Messecenter Herning. "Wir halten das Tempo in einer schwierigen Zeit und sind damit zufrieden." Und Marianne Jensen, Vorsitzende der Branchenvereinigung Faga fügt hinzu: "Es gibt deutliche Anzeichen dafür, dass sich die Entwicklung nun zum Positiven wendet. Das sehen wir insbesondere an einer Verstärkung des Exports." Gleichzeitig forderte sie die Branche auf, gegen die Verbraucherkrise in dem Land den Kampf aufzunehmen. "Manche wählen die Vogel-Strauß-Taktik und verstecken sich in der Krise, während andere - beispielsweise die Aussteller und Einkäufer auf der Formland - die Herausforderung annehmen und ihr Unternehmen dennoch zum Laufen bringen. Die Aussteller und Einkäufer, die die Formland besuchen, gehören zu den besten dänischen Unternehmen. Sie wissen wie wichtig es ist, auf einer Messe wie der Formland präsent zu sein."
Um noch mehr Besucher in die Messehallen zu locken, gab es zur "Formland Spring" in diesem Jahr ganz neu ein spezielles Charterflug-Angebot von Oslo und Stockholm. Es war Teil eines zusammen mit Visit Herning durchgeführten Gesamtprojekts, das die Anzahl der Geschäftsreisenden in der Region erhöhen soll. So konnten während der Messe ausländische Gäste direkt zum Flughafen Herning Flyveplads reisen. "Das Interesse an diesem neuen Pilotprojekt war groß, sodass wir uns auf einen Ausbau in Zusammenarbeit mit Visit Herning freuen und es bei den kommenden Messen im MCH Messecenter Herning fortführen werden", kündigte Lars Jespersen an. Damit kann es auch zur "Formland Autumn", die vom 9. bis 12. August 2012 über die Bühne, in Anspruch genommen werden.