Die Deutsche Post DHL Group verstärkt ihr Paketnetz in Deutschland und hat heute ein hochmodernes Mega-Paketzentrum in Bochum eröffnet. Gemeinsam mit NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und dem Bochumer Oberbürgermeister Thomas Eiskirch gab Tobias Meyer, Konzernvorstand Post & Paket Deutschland, Deutsche Post DHL Group, den offiziellen Startschuss für den neuen Standort im Herzen des Ruhrgebiets. Mit einer Sortierleistung von bis zu 50.000 Sendungen pro Stunde ist das Paketzentrum Bochum neben dem 2016 eröffneten Paketzentrum Obertshausen bei Frankfurt am Main das größte DHL-Paketzentrum deutschlandweit und zudem eines der leistungsfähigsten Paketzentren in ganz Europa. Mit Erreichen der vollen Kapazität im Jahr 2020 werden an dem neuen Standort insgesamt etwa 600 sozialversicherungspflichtige und tarifgebundene Arbeitsplätze entstehen.
Bereits im bevorstehenden Weihnachtsgeschäft 2019 leistet das Paketzentrum Bochum mit aktuellen Durchsätzen von mehr als 20.000 sortierten Sendungen pro Stunde eine wichtige Unterstützung für die schnelle und zuverlässige Bearbeitung von Sendungen im Ruhrgebiet.
Im Jahr 2016 hat die Deutsche Post DHL Group rund 140.000 qm Fläche auf dem ehemaligen Opel-Gelände in Bochum-Laer erworben. Der Bau des Paketzentrums begann im Herbst 2017 und wurde planmäßig innerhalb von zwei Jahren fertiggestellt. Allein das Gebäude des neuen Paketzentrums umfasst 40.000 qm Fläche, was der Größe von mehr als fünf Fußballfeldern entspricht. Insgesamt hat der Logistikkonzern einen dreistelligen Millionenbetrag in den Standort investiert.
Die Deutsche Post DHL hat im März 2019 eine große Qualitätsoffensive gestartet, in deren Rahmen in den Jahren 2019 bis 2021 zusätzlich je rund 150 Mio. Euro investiert werden, z.B. in zusätzliches Personal, neue Services für die Kunden, eine verbesserte Sendungssteuerung und -avise sowie 3.000 neue Packstationen. Den neuen Standort in Bochum eingerechnet, betreibt die Deutsche Post DHL in Deutschland ein Netz aus 36 Paketzentren, in denen zusammen in jeder Betriebsstunde rund 1,2 Mio. Sendungen sortiert werden können. Schon heute transportiert die Deutsche Post DHL Group an jedem Werktag durchschnittlich rund fünf Mio. Paketsendungen bundesweit für ihre Kunden. An Spitzentagen vor Weihnachten sind es bis zu 11 Mio. Pakete pro Tag.