Um einen frischen Blick nach außen, Inspiration und bewährte Verkaufsstrategien ging es für die Teilnehmer:innen der Alliance Next Generation, die sich Ende März in den Niederlanden trafen.

Alliance Next Generation

Meeting in den Niederlanden

Bereits seit 2015 bietet Alliance dem Nachwuchs seiner Gesellschafter mit der Akademie Alliance Next Generation die Möglichkeit zum praxisnahen Berufseinstieg und Networking. In acht jeweils zweitägigen Seminarmodulen lernen sie in einem Zeitraum von drei Jahren, wie man ein Unternehmen erfolgreich führt. Ende März trafen sich nun die Absolvent:innen des dritten Jahrgangs der ANG 3.0 in den Niederlanden in Almere bei Amsterdam. Gastgeber war der niederländische KüchenTreff. Den Standort hatten sich die elf Teilnehmer:innen bewusst ausgesucht, da sie sich ein Bild von den aktuellen Möbel- und Einrichtungstrends machen wollten, das ihnen neue Perspektiven und Ansätze bietet. Auf dem Programm standen u.a. ein Besuch in der Villa ArenA in Amsterdam, Hollands größtes Möbelauszentrum, wo 50 Geschäfte unter einem Dach vereint sind und ein Rundgang bei Großhändler Tica Fashion in Uithoorn, wo jede Menge Heimtextilien und Dekoartikel ausgestellt werden.

„Dieses Treffen von der Alliance Next Generation war ein unvergessliches Erlebnis. Wir hatten nicht nur die Gelegenheit, einen tollen Ausblick und ein exzellentes Essen zu genießen, sondern auch interessante Gespräche mit den Gastgebern vom KüchenTreff, mit der auf den Möbelhandel spezialisierten Referentin Christiane Ritschel, Nadine Köckeritz von Alliance, und untereinander zu führen. Es war sehr lehrreich und hat uns sehr viel Spaß gemacht“, so Ina van Weyck stellvertretend für die Absolventen der ANG 3.0.

Nadine Köckeritz, die bei dem Verband für die inhaltliche und organisatorische Gestaltung der Alliance Next Generation verantwortlich ist, zieht ebenfalls eine positive Bilanz: „Die Verknüpfung zwischen Persönlichkeitsbildung, Weiterentwicklung, Inspiration und Spaß ist uns bei diesem Treffen der ANG 3.0 in den Niederlanden gut gelungen. Dem Wunsch der Gruppe, sich in unserem Nachbarland Inspiration in Sachen Trends und Lifestyle zu holen, bin ich gerne nachgekommen und konnte zur Unterstützung echte Insider gewinnen“, betont sie. Alle Beteiligten blicken daher jetzt schon mit Vorfreude auf das letzte Modul der ANG 3.0 zum Thema Zeitmanagement am 4. Juli in Kiel, bei dem als krönender Abschluss eine Mini-Kreuzfahrt nach Oslo stattfindet.

Diese Seite teilen