Visualisierung des Trend Forums.

interzum Trend Forum

Matratzen-Recycling der Zukunft

Noch immer funktioniert der Wirtschaftszweig Matratze weitestgehend linear. Zur Herstellung von Matratzen werden wertvolle Rohstoffe gefördert, aufbereitet und verarbeitet, um später nach Gebrauch entsorgt zu werden. Dies führt zu wirtschaftlichen Wertverlusten, Rohstoffverknappung und Umweltbelastungen. Dem gegenüber steht das Kreislaufprinzip, das darauf abzielt, die Qualität der eingesetzten Rohstoffe zu erhalten, um sie nach Gebrauch gleichwertig in den Kreislauf zurückfließen zu lassen. Welchen Weg die Branche einschlägt, um die abfallfreie Matratze Realität werden zu lassen, zeigt das Trend Forum „Textile & Machinery“ auf der interzum, die morgen startet.

Unter dem Motto „Mattress Recycling – From Linear to Circular“ präsentieren innovationsstarke Unternehmen und internationale Branchenverbände Ideen, Produkte und Initiativen rund um die zirkuläre Matratze. Denn es gibt sie schon – die bahnbrechenden Innovationen, mit denen sich der Kreislauf bereits heute schließen lässt. Biobasierte Rohstoffe, die Entwicklung hin zu Monomaterialien, modular aufgebaute Produkte und der Einsatz von Rezyklaten sind nur einige Beispiele, anhand derer Experten die beginnende Trendwende festmachen.

Auf der rund 350 qm großen Sonderfläche erhalten die Besucher:innen einen Einblick in den gesamten Produktions- und Lebenszyklus der Matratze, angefangen bei den Ressourcen bis hin zur Wiederverwendung der einzelnen Materialien. Übersichtlich aufbereitete Branchen-Insights und ausgewählte Best Practices – sorgfältig kuratiert in Zusammenarbeit mit dem B2B-Netzwerk „möbelfertigung“ aus dem Vincentz Network – geben Orientierung in einem dynamisch wachsenden Markt und liefern Antworten auf Fragen, die die Branche bewegen: Wie geht gutes Ecodesign? Woraus besteht die Matratze der Zukunft? Wie lassen sich Alt-Matratzen unter Nachhaltigkeitsaspekten recyceln? Welche monetären Potenziale stecken in der stofflichen Verwertung? Welche Rolle spielt der Faktor „Gesetzgebung“? Und was will eigentlich der Konsument?

Kommen Sie vorbei! Vom 9.-12. Mai in der Halle 10.1, Stand B-040/D-049, und erleben Sie innovatives Matratzenrecycling der Zukunft!

Mit freundlicher Unterstützung von:

Agro, Simalfa, Auping, BekaertDeslee, Covestro, European Bedding Industries‘ Association (EBIA), Fachverband Matratzenindustrie e.V., HS Anlagentechnik, International Sleep Products Association (ISPA), Joel Hügli, Koninklijke CBM, Masias Maquinaria, MATR, Mattes & Ammann, Mattress Recycling Council (MRC), Müller Textil, National Bed Federation (NBF), Neveon, Niaga, Revor Bedding, Rummel Matratzen, Saba, Schlaraffia, TripleR, ZillionTF

Diese Seite teilen