"Solid by Whiteoak" heißt die Kollektion, mit der die Whiteoak Group für eine erfolgreiche M.O.W.-Premiere sorgen will. Die Voraussetzungen dafür sind gut: Denn die Schweizer Gruppe verfügt über eine leistungsstarke Produktion mit 330 Mitarbeitern in Bosnien-Herzegowina, in der auch andere Marken Kontingente fertigen. 6.000 Kubikmeter Holz werden dort ständig auf Lager gehalten. Whiteoak gehört damit zu den führenden „High End“-Massivholzproduzenten in diesem Teil Europas.
White Oak ist seit 2014 am Markt und weitet sein Business vom in der Nähe von Zürich gelegenen Headquarter kontinuierlich aus. Gut im Geschäft ist man schon in den Niederlanden, Skandinavien, England, Frankreich, Korea, Japan und in der Schweiz. In Deutschland und Österreich ist Antonio Klaric im vergangenen Jahr dazugestoßen, um das Geschäft ins Rollen zu bringen. Beim EMV ist das Label bereits vertreten.
Die Designsprache der Kastenmöbel ist modern. Punktuell wird auch mit Material-Mix (MDF) gearbeitet. Verarbeitet werden nur Holz bester Qualität sowie hochwertige Beschläge. Preislich visiert Whiteoak die Regionen knapp oberhalb der goldenen Mitte an, was die Möbel insbesondere für die Großfläche interessant macht. Die „Solid by Whiteoak“-Kollektion ist deshalb extra für diesen Vertriebsweg konzipiert. Flexibel kann Whiteoak aber auf alle Kundenwünsche eingehen. Denn Innerhalb einer Woche ist das Unternehmen dazu in der Lage, alternative Entwürfe für interessierte Fachhändler zu liefern.
„Ich denke, das Gesamtpaket stimmt, um auf der M.O.W. den einen oder anderen Großkunden zu überzeugen. Zumal wir mit Whiteoak noch viel vorhaben. Unser Ziel ist es, ein ganzheitliches Einrichtungssortiment zu präsentieren. Den ersten Schritt dahin machen wir im September in Bad Salzuflen“, verspricht Klaric.
Whiteoak stellt auf der M.O.W. in Halle 22.1 Stand 2 aus.