Martin Staud ist "Klimaneutraler Möbelhersteller".

Deutsche Gütegemeinschaft Möbel

Martin Staud als "Klimaneutraler Möbelhersteller" zertifiziert

Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) kann ein neues Mitglied im Klimapakt begrüßen. Martin Staud aus Bad Saulgau wurde jetzt als „Klimaneutraler Möbelhersteller“ zertifiziert. Mehr noch: Der Hersteller von Schlafzimmermöbeln ist direkt auf der höchsten Stufe eingestiegen und hat seine CO2-Emissionen nicht nur bilanziert, sondern auch bereits kompensiert. Dafür investierte das Unternehmen in Waldprojekte für den Klimaschutz in Uruguay und Brasilien. „Trotz hoher Qualitätsanforderungen und Nachhaltigkeitsziele kommt ein Möbelhersteller nicht ganz ohne CO2-Emissionen, beispielsweise beim Heizen, Kühlen oder dem Warenverkehr, aus. Um der Umwelt jedoch für die unvermeidbaren Emissionen etwas zurückzugeben, fördern die von uns als ‚klimaneutral‘ zertifizierten Hersteller Projekte, die zum einen der globalen CO2-Bilanz und zum anderen der Infrastruktur vor Ort zugutekommen“, erklärt DGM-Geschäftsführer Jochen Winning.
 
Die DGM hatte den Klimapakt für die Möbelindustrie 2016 ins Leben gerufen, um als Branche aktiv am Erreichen des 1,5-Grad-Ziels der Vereinten Nationen (UN) mitzuwirken. Seitdem haben sich rund 30 Möbelhersteller angeschlossen. Zur Kennzeichnung ihres Verantwortungsbewusstseins gegenüber dem Klimawandel erhalten sie das DGM-Klimalabel bzw. bei Neutralisierung aller CO2-Emissionen auch das Label „Klimaneutraler Möbelhersteller“. „Richtig kommuniziert kennzeichnen diese Label nicht nur einen wichtigen unternehmerischen Beitrag zum Klimaschutz, sondern wirken obendrein verkaufsfördernd bei Endverbrauchern, die ebenfalls großen Wert auf einen klimafreundlichen Lebensstil legen“, betont Winning.

 

Diese Seite teilen