Vier Solinger Hersteller von Messern, Scheren und Manikürinstrumenten laden am Samstag, den 2. September zum Tag der offenen Werkstatt-Tür: Güde, Windmühlenmesser, Kretzer und Niegeloh. Besucher:innen können Handwerkstradition und Innovation „made in Solingen“ vor Ort erleben. Wie wurden Schneidwerkzeuge vor hundert Jahren hergestellt? Und wie werden sie heute produziert? Was macht die Qualität der Solinger Schneidewarenaus? All das lässt sich in der Zeit von 9 bis 16 Uhr beim Blick hinter die Kulissen in Erfahrung bringen. Dabei warten die vier Solinger Traditionsunternehmen mit besonderen Angeboten an Solinger Handwerkskunst sowie mit selbstgemachten Leckerbissen auf.