Ab jetzt wird magisch montiert. Denn gestern ist der Go-Live für „MagicManuals“, ein Customer-Self-Enabling-Portal von watchandbuild.com. Mit der „MagicManuals“-Lösung haben Hersteller von erklärungsbedürftigen B2C-Produkten die Möglichkeit, in nur 15 Minuten und mit nur wenigen Klicks ein Self-Service-Portal der jeweiligen Marke für die Endkunden aufzusetzen. Dort können alle Informationen als Text, Bild, Video oder 3D-Animation hochgeladen werden, die benötigt werden oder dabei unterstützen, um ein Produkt aufzubauen oder in Betrieb zu nehmen. Somit eignen sich die „MagicManuals“ für eine Vielzahl von Branchen, wo Aufbau und Montage den Unterschied machen, wie zum Beispiel bei Möbeln und Einrichtungsgegenständen, Elektro-, Spiel- und Sportgeräten oder KfZ-Teilen und -Zubehör etc.
„Oft kaufen wir als Verbraucher Produkte, die unser Leben verbessern sollen. Unverständlich und kompliziert gestaltete Montage- oder Betriebsanleitungen trüben jedoch die Freude nach dem Kauf und sorgen für Unzufriedenheit und Frust. Für die Anbieter von erklärungsbedürftigen Produkten ist dies ein Problem, da sich verärgerte Kundinnen und Kunden negativ auf Umsatz und Profit auswirken“, sagt Arnd Rubart, Gründer von watchandbuild.com.
Als Software as a Service lassen sich die „MagicManuals“ ohne weitere technische Integration nutzen. Für jeden Kundenbedarf – Kostenoptimierer, Markengestalter und Enterprise-Kunden – wird ein passendes Paket angeboten, das als monatliches oder jährliches Abonnement pro Produkt bzw. pro Anleitung abgerechnet wird. Mit der SaaS-Struktur steht den Markenanbietern somit erstmals eine selbst administrierbare und skalierbare Lösung zur Verfügung.