Vom 4. bis 6. Februar findet die ZOW in Bad Salzuflen statt.

ZOW

Lockt seit heute nach Bad Salzuflen

Seit heute lockt die Zuliefermesse ins Herz der deutschen Möbelindustrie: die ZOW 2020. Mit den Schwerpunkten Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit, Klimaschutz und natürlich Digitalisierung stehen in Bad Salzuflen die zentralen Megatrends der Branche auf dem Themenplan. Gleichzeitig geht es aber auch um den Blick auf Details, individuelle Lösungen, neue Ansätze und innovatives Brainstorming. Mit Prototypen und Produkten zum Anfassen. Hautnah, direkt und brandneu. Renommierte Marktführer wie kleine Manufakturen präsentieren ihre Produktentwicklungen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den so genannten „hidden ideas“ – wegweisende Lösungen im Kleinen, die auf den großen Branchenevents schnell übersehen werden.

Tipp: Die Beschlaglösungen von Ambigence, die schon auf der Interzum Wellen geschlagen haben, lassen sich auf der ZOW 2020 nochmal ganz genau unter die Lupe nehmen. Auch in Sachen PUR-Klebstoffe hat sich einiges getan. Dies kann man sich zum Beispiel am Stand von Henkel genauer erklären lassen. Bei Interprint dagegen lohnt sich ein Besuch, weil sich das Produktportfolio seit der Übernahme durch die Toppan-Gruppe natürlich verändert und erweitert hat.

Neben „Werkstatt“, „Manufaktur“ oder „Marktplatz“ wird die ZOW aber auch eines wieder sein: ein Ort für intensive Kommunikation und aktive Netzwerk-Pflege – für Zuliefer ebenso wie für Hersteller und alle, die am Wertschöpfungsprozess „Möbel“ beteiligt sind.

Diese Seite teilen