"Wir wollen wieder öffnen" - mit diesen Worten fordern die Alliance-Mitglieder in einem Video ein Ende des Öffnungsverbotes für ihre Möbelhäuser. Gleichzeitig werden zahlreiche Argumente für ein Ende des Lockdowns im Möbelhandel mitgeliefert und mit Bildern unterstrichen. So könnten die Unternehmen bei der Größe ihrer VK-Flächen 50 qm pro Kunden sicherstellen und geforderte Hygienekonzepte leicht umsetzen. Darüber hinaus dürfe die Politik nicht vergessen, dass nicht nur der Handel sondern auch die Industrie von der Schließung der Möbelhäuser betroffen ist. Mit einem Blick auf leere Häuser, LKW, Kassen und Fertigungshallen macht das Video deutlich, das ausbleibende Möbelkäufe der Kunden auch zu einem Auftragsstopp bei den Möbelproduzenten führe.
"Wir müssen endlich öffnen können. Keine Kunden keine Aufträge. Kein Umsatz kein Einkommen. Keine Perspektive keine Zukunft. Es betrifft uns alle! Wir fordern die sofortige Öffnung", fasst Alliance seine Forderung in dem Video abschließend zusammen. "Die Bilder der leeren Häuser, Transporter, Kassen, drücken die Gefühle der Händler aus, die in zweiter oder dritter Generation den Möbelhandel betreiben und sich nun in ihrer Existenz bedroht sehen", betont Alliance-Geschäftsführer Thomas Eck.
Das ganze Video können Sie hier anschauen.