Der Küchenmöbelhersteller Burger, der zur Baumann Group gehört, kooperiert mit der chinesischen Hermand Haus-Gruppe, die sich auf den Vertrieb europäischer Möbel im Reich der Mitte spezialisiert hat. Das Unternehmen ist exklusiver Partner der Lifestyle-Marke Doho. Burger trifft mit wohnlichen Küchen im unteren bis mittleren Preissegment in China einen Nerv. „Chinas nachwachsende Käuferschicht ist trendbewusst und reagiert begeistert auf Impulse auf Europa. Umso mehr ehrt es uns, mit Burger bei Doho Impulse ‚Made in Germany‘ setzen zu dürfen“, erklärt Bauformat Küchen-Geschäftsführer Matthias Berens. „Wir freuen uns, mit Hermand Haus einen professionellen Partner an der Seite zu haben, der das Potential im jungen Wohnen erkennt und mit innovativem Konzept ausschöpft.“
Nocholas Heron, Präsident von Hermand Haus Europe, ergänzt: „Doho liefert die Einrichtung, die zum Lifestyle junger Menschen passt, ohne ihr Budget zu sprengen. Die Küchen von Burger sind perfekt für uns. Hier ist modernes europäisches Design individuell und doch erschwinglich. Wir sind glücklich, über 100 Jahre Erfahrung aus Burg an unsere Kunden in China weitergeben zu dürfen.“
Im März haben Burger und Doho ihre exklusive Kooperation im Bereich Küchen mit der Eröffnung von drei Concept-Stores begonnen. Angestrebt ist eine Vermarktung mit jeweils mehreren Filialen in allen wichtigen Städten Chinas. Bereits fertiggestellt bzw. in der Umsetzung sind derzeit fünf Showrooms in Peking, jeweils einer in Chongqing, Fuzhou, Guangzhou, Shenzhen, Wuhan, Qingdao und Xi’an sowie zwei Stores in Shanghai. Pro Jahr sollen bis zu 50 neue Läden ans Netz gehen.