Nach der Corona-bedingten Zwangspause im letzten Jahr öffneten vom 6. bis 11. März in diesem Jahr wieder 35 Marken der Leuchten- und Lampenbranche im Rahmen der Lichtwoche Sauerland ihre Showrooms für die Besucher. Mit vor Ort: das Licht+Concept Team der EK/Servicegroup, das sich gemeinsam mit den Handelspartnern über die neuesten Trends und Produkte informierte.
Unter anderem mit dabei 2022: Brillant, Grossmann, HerzBlut, Ledvance oder Sompex. Sie bestätigten den großen Bedarf, mit Kund:innen von Angesicht zu Angesicht zu sprechen, die Materialien ihrer Produkte direkt zu präsentieren und den atmosphärischen Eindruck des Lichts sprechen zu lassen. Neben den Produkten standen in diesem Jahr die Themen Nachhaltigkeit, Lichtsteuerung, Akkuleuchten und Marken im Fokus. Eine Entscheidung für effiziente Produkte – im Fall der Branche LED-Beleuchtung – ist dabei nicht mehr nur ein Beitrag zur Energiewende, sondern macht sich direkt in einer niedrigeren Stromrechnung bemerkbar.
Die Lichtwoche 2022 lockte rund 3.000 Besucher:innen in die Ausstellungen. Eine Bilanz, die sich vor dem Hintergrund des vorherrschenden Pandemiegeschehens sehen lassen kann. Deshalb heißt es schon jetzt „Nach der Lichtwoche ist vor der Lichtwoche“, der Termin für das Frühjahr 2023 wird in Kürze bekannt gegeben. Fest steht schon jetzt: Das Licht+Concept Team der EK ist mit Sicherheit auch wieder mit dabei.
Seit 2005 findet die „Lichtwoche Sauerland“ alle zwei Jahre abwechselnd zur Frankfurter Fachmesse Light+Building statt. Sie ist und bleibt einer der bedeutendsten Treffpunkte für den Leuchtenhandel in Europa und ein Begegnungsort namhafter Hersteller, Händler, Ein- und Wiederverkäufer von Lampen und Leuchten. Verantwortlich für die Organisation und Durchführung ist das Lichtforum NRW.