Mit über 200 Millionen verkauften Glaskeramik-Kochflächen ist Schott ein Paradebeispiel für Qualität, Pioniergeist und Innovationskraft. Honoriert wurde dies nun durch die Verlagsgruppe und dem Herausgeber Dr. Florian Langenscheidt durch die Auszeichnung zur „Marke des Jahrhunderts 2022“.
„Schott hat mit Ceran nicht nur die schwarze Glaskeramik-Kochfläche erfunden, sondern auch eine neue Ära des Kochens eingeleitet“, so Jörg Wingefeld, Vice President Marketing & Sales des Geschäftsbereichs Cooking. „Denn unsere Glaskeramik wird nicht nur seit über 50 Jahren exklusiv in Deutschland geschmolzen, sondern auch permanent weiterentwickelt.“
Jüngstes Beispiel ist die Innovation „Ceran Luminoir“: Eine neue Materialformel verbessert hierbei die Lichtdurchlässigkeit der Glaskeramik und lässt unter der Kochfläche angebrachte LED-Lichtquellen brillanter emittieren. Insbesondere weißes Licht scheint im Vergleich zu herkömmlicher schwarzer Glaskeramik fünf Mal heller durch das neue Material. Dank der genauen Wiedergabe von Farben und Farbverläufen, können Anzeigen oder sogar Displays unter der Glaskeramik-Kochfläche platziert werden, die sich nur dann zeigen, wenn der Herd auch eingeschaltet ist. Andernfalls erscheint das Kochfeld in tiefschwarzer Anmutung.